Seit über einem Jahrzehnt betreibe ich WordPress-Websites und habe dabei eine wichtige Lektion gelernt: Regelmäßige Backups sind nicht nur schön, sondern überlebenswichtig. Ich habe schon unzählige Websites gesehen, die durch einfache Plugin-Updates zerstört wurden oder Hackern zum Opfer fielen. Deshalb ist es so wichtig, das richtige Backup Plugin zu finden.
Vor diesem Hintergrund habe ich beschlossen, UpdraftPlus auf Herz und Nieren zu prüfen. Nachdem ich es in den letzten Monaten auf mehreren WordPress Websites eingesetzt habe, habe ich mir ein klares Bild von seinen Stärken und Grenzen gemacht. Ich habe alles getestet, von den grundlegenden Funktionen für die Datensicherung bis hin zu erweiterten Optionen für die Zeitplanung und verschiedenen Cloud-Speicher-Integrationen.
In dieser praktischen Rezension zu UpdraftPlus gehe ich mit Ihnen durch alles, was ich über dieses beliebte Backup Plugin gelernt habe. Sie werden genau herausfinden, was dieses Plugin ausmacht, für wen es am besten geeignet ist und ob es einen Platz in Ihrem WordPress-Toolkit verdient hat.

UpdraftPlus Überprüfung: Warum es in WordPress verwenden?
UpdraftPlus ist ein beliebtes Backup Plugin, mit dem Sie ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website erstellen können. Diese Sicherung können Sie dann auf Ihrem Computer speichern oder auf einen Cloud-Speicherdienst wie Dropbox oder Google Drive hochladen.

Sie können automatische Backups nach Ihren Bedürfnissen planen oder sie manuell erstellen, wann immer Sie wollen. Ich persönlich habe es als nützlich empfunden, ein manuelles Backup zu erstellen, bevor ich große Änderungen an meiner Website vornehme, wie z. B. die Aktualisierung auf eine neue WordPress-Version, nur für den Fall, dass etwas schiefgeht.
Der wahre Wert von UpdraftPlus kommt natürlich dann zum Tragen, wenn Sie ein Backup wiederherstellen müssen. Wir alle kennen das: Ihre Website wird gehackt, es tritt ein Fehler auf, oder ein Plugin-Konflikt bringt Ihre Website zum Absturz. Aber mit UpdraftPlus ist die Wiederherstellung Ihres letzten Backups ein Kinderspiel.

Und falls das Budget nicht ausreicht, keine Sorge – Sie können die Lite-Version von UpdraftPlus aus dem offiziellen WordPress Repository herunterladen.
Eines der herausragenden Merkmale von UpdraftPlus ist seine Flexibilität bei den Optionen für die Speicherung. Mit dem kostenlosen Plugin können Sie Ihre Website in Dropbox, Google Drive, Amazon S3, Rackspace Cloud, FTP, DreamObjects oder Openstack Swift sichern.
Sie können Ihre Backups auch an eine E-Mail-Adresse senden.

Und wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen, bietet das Premium Plugin zusätzliche Optionen wie Microsoft OneDrive, Microsoft Azure, Google Cloud und UpdraftVault.
Sie können sogar dieselbe Sicherung an mehreren Positionen speichern und Ihre Datenbank verschlüsseln, um die Sicherheit von WordPress zu erhöhen. Das ist etwas, wonach unsere Besucher gefragt haben – eine Möglichkeit, ihre Websites vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Und mit UpdraftPlus können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Website geschützt ist.
UpdraftPlus Bewertung: Ist es das richtige WordPress Backup Plugin für Sie?
In dieser Rezension nehme ich UpdraftPlus genauer unter die Lupe, um zu sehen, ob es wirklich hält, was es als erstklassiges Backup- und Migrations-Plugin verspricht. Als jemand, der das Plugin persönlich auf mehreren Websites getestet hat, freue ich mich darauf, meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen – einschließlich der Funktionen, die mich am meisten beeindruckt haben, und wie sie Ihrer eigenen WordPress-Website zugute kommen können.
1. Automatisierte WordPress-Backups
Eines der Dinge, die ich an UpdraftPlus schätze, ist seine Flexibilität, wenn es darum geht, einen Backup-Plan zu erstellen, der meinen Anforderungen entspricht. Als jemand, der immer mit mehreren Projekten gleichzeitig jongliert, weiß ich es zu schätzen, dass ich die Häufigkeit meiner Backups individuell anpassen kann.
Mit UpdraftPlus können Sie einen stündlichen, täglichen, wöchentlichen, vierzehntägigen oder monatlichen Sicherungsplan erstellen, der zu Ihrer Website passt. Wenn Sie zum Beispiel zwei neue WordPress-Blogs pro Woche veröffentlichen, können Sie Ihre Dateien alle zwei Wochen und Ihre Datenbank einmal pro Woche sichern.
Wenn Sie ein Online-Geschäft betreiben, sollten Sie Ihre Website so oft wie möglich sichern. Auf diese Weise können Sie den Verlust von Bestellinformationen, Kundenzahlungsdaten und anderen wichtigen Daten vermeiden.
WordPress speichert alle Beiträge und Seiten, Links, Kommentare und Website-Einstellungen in der Datenbank, sodass Sie sowohl Ihre Dateien als auch Ihre Datenbank sichern müssen. Sie können jedoch separate Zeitpläne verwenden, je nachdem, was für Ihre Website am besten geeignet ist.

Nachdem Sie die Häufigkeit der Backups ausgewählt haben, können Sie festlegen, wie viele Backups UpdraftPlus in der Cloud speichern soll.
Sobald UpdraftPlus diese Zahl erreicht, beginnt es, das älteste Backup durch neuere WordPress-Backups zu ersetzen. Auf diese Weise kann UpdraftPlus dazu beitragen, Ihren Speicherplatz zu optimieren.

Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, d. h., wenn Sie unsicher sind, können Sie eine größere Zahl wählen und diese dann verringern, wenn die Sicherungen zu viel Speicherplatz beanspruchen.
Meine ehrliche Rezension: UpdraftPlus bietet einen wirklich durchdachten Ansatz für Backups, vor allem durch die Möglichkeit, einen völlig individuellen Zeitplan für Ihre Website zu erstellen.
2. Mehrere Speicherorte
Ich habe meine Lektion auf die harte Tour gelernt: Backups an der gleichen Position wie die Website zu speichern, ist ein Rezept für eine Katastrophe.
Deshalb bin ich so beeindruckt von UpdraftPlus’ Fähigkeit, Backups auf mehreren Cloud-Speicherdiensten zu speichern. Egal, ob Sie Dropbox, Rackspace Cloud Files, Google Drive oder Microsoft OneDrive verwenden, UpdraftPlus macht es unglaublich einfach, einen Backup-Plan einzurichten, der Ihre Website sicher hält.

Sie können auch auf FTP-, SFTP- und WebDAV-Servern sichern oder Ihre UpdraftPlus-Backups an eine E-Mail-Adresse senden.
Wählen Sie einfach den Dienst oder den Standort aus, den Sie nutzen möchten, und UpdraftPlus führt Sie durch den Einrichtungsprozess.

Meine ehrliche Rezension: Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, Offsite-Speicher zu haben, und UpdraftPlus ist in diesem Bereich hervorragend.
3. UpdraftVault-Speicher
Eines der Dinge, die mich an UpdraftPlus wirklich beeindruckt haben, ist sein umfassender Ansatz für Backup und Speicherung. Natürlich können Sie mit dem Plugin Ihre WordPress-Website in einer Reihe von Cloud-Diensten sichern, aber noch spannender ist die Einführung von UpdraftVault, einer integrierten Speicherlösung, die speziell für Benutzer von UpdraftPlus entwickelt wurde.
Ich habe lange nach einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit gesucht, die Backups meiner Website zu verwalten, und UpdraftVault scheint ein wahr gewordener Traum zu sein. UpdraftVault basiert auf Amazon S3 und verspricht 99,999999999% Zuverlässigkeit, Redundanz und Skalierbarkeit – Zahlen, die mir Vertrauen in die Fähigkeit geben, meine Website sicher zu halten.
Noch besser: Da es speziell für Benutzer von UpdraftPlus entwickelt wurde, können Sie Ihre Websites mit nur wenigen Klicks in UpdraftVault sichern. Es ist die perfekte Lösung für alle, die ein unkompliziertes Backup-Erlebnis wünschen.
Wenn Sie in einen Premium UpdraftPlus-Tarif investieren, erhalten Sie 1 GB Speicherplatz inklusive, mit der Option, mehr zu kaufen. Aber was mir wirklich ins Auge gestochen ist, ist der Gold-Tarif, der beeindruckende 50 GB UpdraftVault-Speicher enthält. Dies ist ideal für größere Websites oder für diejenigen, die zusätzliche Sicherheit benötigen.
Meine ehrliche Rezension: Abgesehen von den vielseitigen Optionen für die Cloud-Speicherung ist die Einführung von UpdraftVault, der integrierten Lösung, ein echter Wendepunkt. Für jemanden wie mich, der nach einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit sucht, Websites zu sichern, ist UpdraftVault die perfekte Lösung.
4. Sicherung an mehreren Orten
Es empfiehlt sich, Ihre Website an mehreren Orten zu sichern. Auf diese Weise haben Sie immer noch eine Ausweichmöglichkeit, selbst wenn Sie den Zugriff auf ein Backup verlieren.
Deshalb bin ich begeistert, dass UpdraftPlus es Ihnen ermöglicht, Ihre Website an mehreren Orten gleichzeitig zu sichern. Keine separaten Backups mehr, kein Ärger und keine zusätzliche Arbeit. Mit UpdraftPlus können Sie es einrichten und vergessen und wissen, dass Ihre Website vor möglichen Katastrophen geschützt ist.
Meine ehrliche Rezension: Ich benutze UpdraftPlus jetzt schon eine Weile, und ich muss sagen, dass mir diese Funktion so viel Zeit und Stress erspart hat. Ich kann meine Backups einfach so planen, dass sie gleichzeitig an mehreren Positionen ausgeführt werden – egal, ob es sich um Cloud-Speicherdienste wie Dropbox oder Google Drive oder sogar um lokale Optionen wie FTP oder SFTP handelt.
5. Einschließen und Ausschließen von Dateien
Ich arbeite seit einiger Zeit mit großen Websites und weiß daher, wie wichtig es ist, eine Backup-Lösung zu haben, die mit großen Datenmengen umgehen kann. Deshalb bin ich beeindruckt, dass UpdraftPlus in der Vergangenheit erfolgreich Websites mit einer Größe von 100 GB gesichert hat (natürlich nur, wenn Ihr Webhost dies zulässt).
Allerdings kann die Verarbeitung großer Websites viel Zeit in Anspruch nehmen und mehr Speicherplatz beanspruchen. Aber UpdraftPlus scheint dieses Problem vorweggenommen zu haben und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Dateitypen von Ihren Backups auszuschließen, falls erforderlich.
Standardmäßig nimmt UpdraftPlus alle WordPress Plugins, Themes und Uploads in Ihre Backups auf. Sie können diese Inhalte jedoch ausschließen, indem Sie die Markierung einer Box aufheben.

Wenn Sie das Kästchen “Uploads” aktiviert lassen, können Sie einige Ausschlussregeln für diese Inhalte erstellen.
Was ich an UpdraftPlus so liebe, ist die Flexibilität, die es bietet, wenn es darum geht, Ihre Backup-Regeln individuell anzupassen. Wenn Sie zum Beispiel alle hochgeladenen PDF-Dateien von Ihren Backups ausschließen möchten, können Sie einfach eine Regel erstellen, die Dateien mit der Erweiterung .pdf ignoriert. Diese Liebe zum Detail und das benutzerfreundliche Design heben UpdraftPlus von anderen Backup Plugins auf dem Markt ab.

Meine ehrliche Rezension: Nachdem ich mit den Backup-Anforderungen umfangreicher Websites zu kämpfen hatte, schätze ich die Berechtigungen von UpdraftPlus zur Handhabung großer Datenmengen sehr.
Schön ist auch, dass Sie mit UpdraftPlus Ihre Backup-Regeln individuell anpassen können. So können Sie sicher sein, dass Ihre Website ohne unnötige Speichernutzung oder Verzögerungen bei der Verarbeitung unwichtiger Dateien geschützt ist.
6. Eingebaute Verschlüsselung
Eines der Dinge, die UpdraftPlus wirklich von anderen Plugins unterscheidet, ist sein Engagement für Sicherheit – und ich spreche nicht nur von den üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie verschlüsselten Verbindungen und sicheren Servern.
Standardmäßig sendet UpdraftPlus die Daten über eine verschlüsselte Verbindung an die von Ihnen gewählte Position in der Cloud und verschlüsselt sie auch auf dem Server. Für zusätzliche Sicherheit kann UpdraftPlus Ihre Datenbank auch mit einer Passphrase verschlüsseln.
Wenn Sie über den Verschlüsselungsschlüssel verfügen und die Wiederherstellung über die Einstellungsoberfläche von UpdraftPlus vornehmen, wird die Sicherungsdatei der Datenbank automatisch entschlüsselt. Alternativ können Sie Ihre Passphrase auch in die UpdraftPlus-Oberfläche eingeben.

Meine ehrliche Rezension: Unsere Besucher haben nach mehr Sicherheitsfunktionen in ihren Backup Plugins gefragt, und ich denke, UpdraftPlus liefert dies perfekt.
7. Automatisierte E-Mail-Berichte und -Benachrichtigungen
Als jemand, der seit Jahren an Websites arbeitet, weiß ich, wie wichtig es ist, potenzielle Probleme im Auge zu behalten, bevor sie zu großen Problemen werden. Und genau deshalb bin ich von dem in UpdraftPlus integrierten Benachrichtigungssystem so beeindruckt.
Mit automatisierten Backups sollte man meinen, dass alles reibungslos abläuft – aber in Wirklichkeit läuft nicht immer alles wie geplant. Deshalb ist es wichtig, einen Backup-Plan zu haben, der Sie warnt, wenn etwas schief läuft.
Um Ihnen zu helfen, kann UpdraftPlus jedes Mal eine Benachrichtigung an Ihre WordPress-Administrator-E-Mail senden, wenn es erfolgreich ein Backup erstellt.

Wenn Sie ein Upgrade auf das Premium-Backup-Plugin durchführen, enthalten diese Berichte zusätzliche Informationen wie die Größe der Backups, den Speicherort und die in der Datei enthaltenen Entitäten. Diese Berichte enthalten auch kryptografische Prüfsummen, damit Sie die Integrität Ihrer Sicherungen überprüfen können.
Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten, bedeutet dies, dass die Sicherung fehlgeschlagen ist. Sie können dann beginnen, das Problem zu untersuchen, so dass Sie diesen WordPress-Fehler so schnell wie möglich beheben können.
Premium-Nutzer von UpdraftPlus können sich auch dafür entscheiden, Fehlerberichte zu erhalten, wenn UpdraftPlus auf ein Problem stößt.
Meine ehrliche Rezension: Was ich an dieser Funktion so liebe, ist ihre proaktive Funktion. UpdraftPlus hält mich bei jedem Schritt auf dem Laufenden und gibt mir so die ultimative Sicherheit.
8. Detaillierte Berichte und Statistiken
Wie bereits erwähnt, kann UpdraftPlus premium detaillierte Berichte an den Administrator Ihrer Website oder an eine andere E-Mail-Adresse Ihrer Wahl senden.
Als jemand, der an komplexen Websites mit mehreren Mitwirkenden gearbeitet hat, weiß ich, wie wichtig es ist, einen klaren Überblick über alle Backup-Aktivitäten zu haben. Deshalb finde ich es toll, dass ich mit UpdraftPlus premium einen vollständigen Verlauf aller Backups, Warnungen und Fehlermeldungen direkt im WordPress-Dashboard anzeigen kann. Das ist besonders nützlich, wenn Sie einen WordPress-Blog mit mehreren Autoren betreiben oder das Dashboard mit anderen Personen teilen.
Meine ehrliche Rezension: Dieser Grad an Transparenz ist fantastisch und gibt Ihnen echte Kontrolle und viel mehr Vertrauen, dass Ihre Backup-Strategie solide ist und genau so funktioniert, wie sie sollte.
9. Manuelle Backups erstellen
Wie wir alle wissen, sind automatische Backups für jede Website oder Online-Präsenz unerlässlich. Aber manchmal braucht man ein wenig zusätzliche Sicherheit – vor allem vor großen Änderungen wie der Installation eines neuen WordPress-Themes.
Hier kommen die manuellen Backups ins Spiel. Mit UpdraftPlus kann ich bei Bedarf ein Backup erstellen, so dass ich die vollständige Kontrolle darüber habe, wann und wie meine Website gesichert wird. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zu machen.

Wenn Sie ein manuelles Backup erstellen, schließt UpdraftPlus standardmäßig alle Ihre Dateien und die WordPress-Datenbank ein. Außerdem wird derselbe Remote-Speicherort verwendet, den Sie für Ihre automatischen Backups nutzen. Sie können diese Einstellungen jedoch ändern, wenn Sie es wünschen.
Wenn das erledigt ist, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Backup Now” und UpdraftPlus wird alle Ihre Dateien und die WordPress-Datenbank kopieren.

Meine ehrliche Rezension: Wir alle wissen, dass automatische Backups ein Muss sind, um Ihre Website sicher zu halten, aber es hat etwas besonders Beruhigendes, wenn man ein Backup selbst auslösen kann, genau dann, wenn man es braucht.
10. Inkrementelle Backups
Ich habe mit verschiedenen Backup-Strategien mit UpdraftPlus experimentiert, und ich muss sagen, dass eine der beeindruckendsten Funktionen die Möglichkeit ist, inkrementelle Backups zu erstellen.
Als jemand, der an komplexen Websites mit hohem Besucheraufkommen gearbeitet hat, weiß ich, wie wichtig es ist, dass meine Website reibungslos und effizient läuft. Und wenn es um Backups geht, bedeutet das, dass ich den von meinen Backup-Dateien belegten Speicherplatz minimieren muss.
An dieser Stelle kommen inkrementelle Backups ins Spiel – ein entscheidender Vorteil für alle, die ihre Backup-Strategie optimieren möchten.
Mit UpdraftPlus können Sie inkrementelle Backups nach einem stündlichen Zeitplan erstellen, d.h. Ihre Backups erfassen nur die Änderungen, die seit dem letzten Backup aufgetreten sind. Dies bedeutet in der Regel, dass Ihre Backups schneller abgeschlossen werden und weniger Leerzeichen auf dem Server benötigen.
Meine ehrliche Rezension: Möchten Sie Ihre Backups intelligent anlegen und weder Leerzeichen noch Zeit verschwenden? Dann könnte dies die perfekte Funktion für Sie sein!
11. Einhaltung der GDPR
Viele WordPress-Websites enthalten personenbezogene Daten, wie z. B. die Telefonnummer des Kunden, seine E-Mail-Adresse und eingegebene Formulare.
Beim Klonen oder Sichern Ihrer Website ist es wichtig, Sicherheits- und Datenschutzgesetze wie die GDPR zu befolgen. Wenn eine Website beispielsweise personenbezogene Daten enthält, können Sie sie nicht einfach auf eine Entwicklungsseite klonen.
Die gute Nachricht ist, dass UpdraftPlus über eine Anonymisierungsfunktion verfügt, die automatisch alle persönlichen Informationen anonymisieren kann, die sie in Ihren WordPress-Datenbanken findet. Damit haben Sie ein Backup, das bereit für die Bereitstellung auf einer Staging-Site ist und den Datenschutzgesetzen entspricht.
Meine ehrliche Rezension: Als jemand, der an Websites arbeitet, die sensible Kundendaten verarbeiten, weiß ich, wie wichtig es ist, Sicherheits- und Datenschutzgesetze wie die DSGVO zu befolgen, wenn ich meine Websites klone oder sichere.
Mit der Anonymisierungsfunktion von UpdraftPlus ist das ganz einfach – Sie müssen sich nicht mehr um die manuelle Rezension und Bearbeitung jedes einzelnen Datensatzes kümmern. Dies ist definitiv eine meiner Lieblingsfunktionen in UpdraftPlus.
12. Einfaches Wiederherstellen von Backups
Wenn Sie jemals ein Backup wiederherstellen müssen, dann macht UpdraftPlus diesen Prozess einfach.
Selbst wenn Ihre WordPress-Site gehackt wird oder Sie ganz von vorne anfangen wollen, können Sie einfach alles löschen und WordPress neu installieren. Danach müssen Sie nur noch UpdraftPlus installieren und aktivieren und schon können Sie Ihr Backup wiederherstellen.
Wenn Sie die Sicherung auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie einfach auf den Link “Sicherungsdateien hochladen” klicken, um die Datei manuell hochzuladen und wiederherzustellen.
Alternativ können Sie UpdraftPlus mit einem entfernten Speicherort verbinden, z. B. Dropbox oder Google Drive.

Nachdem Sie Ihren Speicherort ausgewählt haben, befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Website bei dem entfernten Speicherdienst zu authentifizieren.
Nach ein paar Augenblicken sollten Sie alle verfügbaren Sicherungen sehen. Wählen Sie einfach die Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Wählen Sie schließlich die Komponenten aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Wenn Sie eine neue WordPress-Installation verwenden, werden Sie normalerweise alle Kästchen ankreuzen.

UpdraftPlus holt dann Ihre Sicherungsdateien von dem entfernten Standort und stellt Ihre WordPress-Website wieder her.
Dies kann einige Minuten dauern, abhängig von der Größe der Sicherung und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.

Meine ehrliche Rezension: Ich habe UpdraftPlus jetzt für mehrere Projekte verwendet, und ich muss sagen, dass der Wiederherstellungsprozess eine seiner stärksten Funktionen ist. Selbst bei langsameren Internetverbindungen kann UpdraftPlus große Backups mit Leichtigkeit handhaben und Ihre WordPress-Website im Handumdrehen wiederherstellen.
13. Wiederherstellung von Backups aus anderen Lösungen
Möchten Sie ein Backup wiederherstellen, das von einem anderen Backup-Plugin erstellt wurde? Ihr ursprüngliches Plugin stellt die Sicherungen möglicherweise nicht automatisch wieder her.
Einige Plugins, wie z. B. BackupWordPress, zwingen die Benutzer, ihre Website manuell wiederherzustellen, indem sie das Backup per FTP hochladen und dann die Datenbank mit phpMyAdmin importieren.
Deshalb finde ich es toll, dass UpdraftPlus eine Lösung für den Import und die Wiederherstellung von Backups bietet, die von anderen Plugins erstellt wurden. Ob Sie BackupWordPress, BackWPup oder WordPress Backup to Dropbox verwenden, UpdraftPlus kann Ihre Website schnell und einfach wieder online bringen. Es kann auch generische SQL-Backups importieren, z. B. unkomprimierte und gzip-komprimierte Dateien.
Meine ehrliche Rezension: Ich habe UpdraftPlus in der Vergangenheit zum Importieren und Wiederherstellen von Backups verschiedener Plugins verwendet, und ich muss sagen, es ist eine echte Neuerung. Keine mühsamen manuellen Uploads per FTP mehr, kein Ringen mehr mit phpMyAdmin-Importen. Mit UpdraftPlus können Sie einfach Ihre Sicherungsdatei hochladen und das Plugin den Rest erledigen lassen.
14. Unterstützt WordPress Multisite
Betreiben Sie ein WordPress-Multisite-Netzwerk?
UpdraftPlus ist ein Multisite-kompatibles Plugin, mit dem Sie automatische Backups für jede Website in Ihrem Netzwerk erstellen können. Mit nur wenigen Klicks können Sie auf das Backup-Panel im Dashboard des Netzwerks zugreifen und mit dem Sichern oder Wiederherstellen einzelner Websites in Ihrem Netzwerk beginnen.
Außerdem können Sie Backups von eigenständigen WordPress Websites in ein Multisite-Netzwerk importieren. Diese Funktion ist unglaublich nützlich für alle, die einzelne Websites in ihr Multisite-Netzwerk migrieren möchten, ohne sich um den Verlust von Daten oder Einstellungen sorgen zu müssen.
Meine ehrliche Rezension: Als jemand, der an mehreren Projekten gearbeitet hat, weiß ich, wie wichtig es ist, eine flexible und skalierbare Backup-Lösung zu haben, die mit komplexen Netzwerken umgehen kann. Mit UpdraftPlus können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Multisite-Netzwerk geschützt und automatisch gesichert wird – unabhängig von der Größe Ihres Netzwerks.
15. Migrieren Sie Ihre WordPress-Website
Möchten Sie Ihre Website zu einem neuen WordPress Hosting-Anbieter umziehen? Damit alles reibungslos abläuft, empfehle ich die Verwendung eines WordPress Plugins für die Migration.
Wenn Sie eine Premium Lizenz von UpdraftPlus kaufen, erhalten Sie auch Zugang zu Migrator. Mit diesem Werkzeug können Sie eine Website duplizieren und auf einen neuen Domainnamen oder Host verschieben.
Ich finde es toll, wie einfach Migrator zu bedienen ist. Egal, ob Sie einen eigenständigen Blog oder eine Website in ein WordPress-Netzwerk migrieren, der Prozess ist unglaublich einfach. Und wenn Sie eine Website mit Migrator wiederherstellen, haben Sie die Option, eine Suche und Ersetzung durchzuführen. Diese Funktion sucht nach der ursprünglichen Adresse der Website und ersetzt alle Instanzen dieser Position durch die neue Adresse.
Auf diese Weise können Sie fehlerhafte Links, Umleitungen und anderes seltsames Verhalten vermeiden. Außerdem können Sie dadurch eine Menge Zeit sparen, verglichen mit der manuellen Aktualisierung dieser Instanzen.
Meine ehrliche Rezension: Unsere Besucher haben nach mehr Unterstützung für Website-Migrationen gefragt, und ich denke, UpdraftPlus liefert. Durch die Bereitstellung eines nahtlosen Migrationserlebnisses mit Migrator gibt UpdraftPlus den Benutzern das Vertrauen, das sie brauchen, um ihre Websites zu neuen Hosts zu verschieben, ohne sich um den Verlust von Daten oder Einstellungen zu sorgen.
16. Eine geklonte Test-Site erstellen
Manchmal möchten Sie vielleicht sehen, wie Ihre Website mit einem neuen Theme, Layout, WordPress-Plugins oder anderen Inhalten aussieht. In diesem Fall erhalten Sie mit UpdraftPlus Zugang zu UpdraftClone.
Mit diesem Tool können Sie Ihre Website mit nur wenigen Klicks klonen. Sie können diese temporäre Website dann als Sandkasten verwenden und alle möglichen Änderungen ausprobieren.
Da diese Test-Site auf den Servern von UpdraftPlus gehostet wird, müssen Sie Token kaufen, um diese Staging-Sites zu erstellen und zu pflegen. Einige Token sind zwar in UpdraftPlus Premium enthalten, aber wenn Sie regelmäßig geklonte Sites erstellen, müssen Sie möglicherweise mehr kaufen.
Meine ehrliche Rezension: Ich liebe es, wie einfach es ist, UpdraftClone zu benutzen. Ob man ein neues Theme ausprobiert oder ein Plugin testet, eine temporäre Website ist von unschätzbarem Wert. Und da UpdraftClone auf den Servern von UpdraftPlus gehostet wird, kann man sich darauf verlassen, dass die Website schnell und zuverlässig funktioniert.
17. Gemeinschaftliche und professionelle Unterstützung
Ich freue mich, dass UpdraftPlus der Benutzerfreundlichkeit höchste Priorität eingeräumt hat, insbesondere beim Erstellen automatischer Backups. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Zeitplan und die Position des Speichers festlegen und UpdraftPlus den Rest erledigen lassen.
Ich weiß aber auch, dass die Dinge manchmal nicht so reibungslos laufen, wie wir es uns wünschen. Deshalb schätze ich die verschiedenen Ressourcen, die über UpdraftPlus zur Verfügung stehen. Für neue Benutzer empfehle ich die Anleitung How to Backup Your WordPress Website. Außerdem gibt es eine FAQ, in der Sie viele hilfreiche Informationen finden.

Aber was UpdraftPlus meiner Meinung nach wirklich auszeichnet, ist sein Community-getriebenes Support-System. Unabhängig davon, ob Sie das kostenlose Plugin oder die Premium-Version verwenden, können Sie Ihre Fragen im UpdraftPlus-Forum auf WordPress.org veröffentlichen und Hilfe von anderen Benutzern erhalten, die möglicherweise ähnliche Probleme hatten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden, wie Sie richtig nach WordPress-Support fragen.
Aber wenn Sie persönliche Hilfe bevorzugen, keine Sorge – UpdraftPlus hat für Sie gesorgt. Als Premium-Benutzer haben Sie Zugang zum kostenpflichtigen Support-Forum, wo Sie direkte Hilfe vom UpdraftPlus-Team erhalten können.

Und wenn das noch nicht reicht, können Sie sogar ein Support-Ticket einreichen und persönliche Hilfe von den Experten erhalten.
UpdraftPlus Überprüfung: Preise und Tarife
Ich freue mich, dass UpdraftPlus sowohl kostenlose als auch Premium-Pläne anbietet, so dass Sie den Plan wählen können, der am besten zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt. Der kostenlose Plan ist perfekt für kleine Business-Websites oder Start-ups, so dass Sie UpdraftPlus ohne Kosten aus dem offiziellen WordPress Repository herunterladen und verwenden können.
Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen wie inkrementelle Backups, detaillierte Berichte und WordPress-Multisite-Unterstützung nutzen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf das Premium-Plugin vornehmen.
Alle Premium-Pakete beinhalten 12 Monate professionellen Support und Updates sowie alle erweiterten Funktionen und Speicheroptionen von UpdraftPlus. Welcher Plan für Sie der richtige ist, hängt von der Anzahl der Websites ab, auf denen Sie UpdraftPlus nutzen möchten:
- Persönlich. Für $70 pro Jahr können Sie UpdraftPlus für bis zu 2 Websites nutzen.
- Geschäftlich. Dieser Plan kostet $95 pro Jahr und erlaubt Ihnen, UpdraftPlus für bis zu 10 Websites zu nutzen. Dies ist eine gute Option, wenn Sie mehrere Websites betreiben, z. B. mehrere Affiliate-Marketing-Blogs.
- Agentur. Für 145 $ pro Jahr können Sie UpdraftPlus für bis zu 35 Websites nutzen. Aus diesem Grund empfehle ich diesen Plan für WordPress-Entwickler, Agenturen oder jeden, der ein Portfolio von Kunden-Websites verwaltet.
- Unternehmen. Betreiben Sie eine große WordPress-Entwicklungsagentur? Für $195 pro Jahr können Sie UpdraftPlus auf einer unbegrenzten Anzahl von Websites installieren.
Aber was meine Aufmerksamkeit wirklich erregt hat, war das UpdraftPlus Gold-Abo, das 50 GB UpdraftVault-Speicher und 10 UpdraftClone-Tokens beinhaltet. Wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz oder zusätzliche Klon-Tokens benötigen, ist dieser Plan definitiv eine Überlegung wert.
UpdraftPlus Bewertung: Ist es das richtige WordPress Backup Plugin für Sie?
Als jemand, der nach dem perfekten WordPress Backup Plugin gesucht hat, bin ich begeistert, endlich eines gefunden zu haben, das alle meine Bedürfnisse erfüllt – UpdraftPlus!
Nachdem ich mir die Funktionen, den Support und die Preise für diese Rezension von UpdraftPlus angeschaut habe, bin ich zuversichtlich, dass es ein leistungsstarkes WordPress Backup Plugin ist. Egal, ob Sie Ihren eigenen Backup-Zeitplan festlegen oder Backups auf Abruf erstellen möchten, UpdraftPlus hat Sie abgedeckt.
Und das Beste daran? Sie müssen nicht die Bank sprengen, um loszulegen! Wenn Sie ein knappes Budget haben oder UpdraftPlus erst einmal ausprobieren möchten, bevor Sie sich festlegen, können Sie die Lite-Version von WordPress.org kostenlos herunterladen. Damit haben Sie Zugriff auf viele der wichtigsten Funktionen des Plugins, und es ist eine großartige Möglichkeit, das Wasser zu testen.
Wenn Sie jedoch alle erweiterten Funktionen nutzen möchten, die UpdraftPlus wirklich auszeichnen (z. B. Optionen für die Fernspeicherung und die Sicherung an mehreren Positionen), dann empfehle ich Ihnen unbedingt ein Upgrade auf das Premium Plugin.
UpdraftPlus hat eine Reihe von Lizenzen, die von der Anzahl der Blogs oder Websites abhängen, auf denen Sie das Plugin verwenden möchten. Mit der Personal-Lizenz können Sie UpdraftPlus auf bis zu 2 Websites verwenden, sie ist also ideal, wenn Sie einen einzelnen Blog oder eine Website betreiben. Mit Enterprise können Sie UpdraftPlus auf so vielen Websites verwenden, wie Sie möchten. Es ist also eine gute Wahl für größere Unternehmen oder sogar WordPress-Entwicklungsagenturen.
Insgesamt bin ich von UpdraftPlus und seinem Engagement, erstklassige Backup-Lösungen für WordPress Benutzer anzubieten, sehr beeindruckt. Ob Sie gerade erst anfangen oder ein etabliertes Unternehmen haben, dieses Plugin hat für jeden etwas zu bieten.
FAQs: UpdraftPlus Rezension
Backups sind eine der besten Methoden, um Ihre Website zu schützen, daher ist es nur natürlich, dass Sie einige Fragen haben.
Um Ihnen zu helfen, habe ich die häufigsten Fragen, die ich von WPBeginner Besuchern höre, gesammelt, damit Sie die Antworten, die Sie brauchen, schnell bekommen.
Was ist UpdraftPlus, und warum brauche ich es?
UpdraftPlus ist ein WordPress Plugin, das für die automatische Sicherung der Daten und Dateien Ihrer Website entwickelt wurde. Das bedeutet, dass Sie etwas zum Wiederherstellen haben, falls etwas schief geht.
Regelmäßige Backups sind ein wichtiger Bestandteil der Website-Wartung, und UpdraftPlus bietet Ihnen die Flexibilität, Backups zu planen und Speicherpositionen wie Dropbox oder Google Drive zu wählen.
Wie schneidet UpdraftPlus im Vergleich zu anderen Backup Plugins ab?
UpdraftPlus ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und sein breites Spektrum an Funktionen, darunter inkrementelle Backups und mehrere Optionen für die Speicherung.
Wenn Sie sich für andere Plugins interessieren, haben wir einen Beitrag zum Vergleich der besten WordPress Backup Plugins veröffentlicht.
Kann ich UpdraftPlus für die Migration meiner Website verwenden?
Ja, die Premium-Version von UpdraftPlus verfügt über eine Migrationsfunktion, mit der Sie Ihre Website ganz einfach auf einen neuen Host oder eine neue Domain übertragen können, ohne Ihre Daten zu verlieren.
Möchten Sie alternative Plugins ausprobieren? Dann sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten WordPress Plugins für die Migration an.
Ist UpdraftPlus mit Multisite-Installationen von WordPress kompatibel?
Unbedingt! UpdraftPlus unterstützt WordPress Multisite-Netzwerke, so dass Benutzer einzelne Websites oder ihr gesamtes Netzwerk problemlos sichern können.
Welche sicherheitsrelevanten Funktionen hat UpdraftPlus?
UpdraftPlus bietet integrierte Verschlüsselung für zusätzliche Sicherheit, so dass Ihre Daten während des gesamten Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesses geschützt bleiben.
Ich hoffe, dass diese Rezension von UpdraftPlus Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat, ob es das richtige Plugin für Sie ist. Vielleicht möchten Sie auch erfahren , wie Sie die Geschwindigkeit und Leistung von WordPress steigern können, oder sich unsere Expertenauswahl der besten Plugins für Kontaktformulare ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
UpdraftPlus User Reviews
Please share your UpdraftPlus review to help others in the community.