Egal, ob Sie ein fortgeschrittener Entwickler oder ein Anfänger sind, ein leistungsstarker Theme-Builder kann den Unterschied bei der Erstellung einer professionellen und anpassbaren WordPress-Website ausmachen.
Viele unserer Partnermarken haben ihre gesamten Websites mit SeedProd gestaltet. Wir haben von ihnen gehört, dass es die beste Option für die Erstellung von Themes ist. Wir haben das Tool auch selbst getestet, als wir Anleitungen zur Erstellung von Landing Pages, benutzerdefinierten Themes und mehr geschrieben haben.
Allerdings ist jedes Webdesign-Projekt einzigartig, und es gibt noch einige andere WordPress-Theme-Builder, die ebenfalls eine Überlegung wert sind.
Deshalb haben wir andere beliebte Builder auf dem Markt getestet und sie für die Gestaltung optisch ansprechender Themes verwendet. Bei der Recherche haben wir uns auf Schlüsselfaktoren wie Anpassungsmöglichkeiten, vorgefertigte Vorlagen, Benutzerfreundlichkeit und mehr konzentriert.
In diesem Artikel werden wir alles besprechen, was wir beim Testen der besten Optionen gelernt haben. Wir werden die besten WordPress-Theme-Builder auflisten, um Ihnen zu helfen, das richtige für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

Überblick über die besten WordPress Theme Builder
Sie haben keine Zeit zum Lesen? Hier ist ein kurzer Überblick über die besten WordPress-Theme-Builder.
# | Theme Builders | Best For | Pricing |
---|---|---|---|
🥇 | SeedProd | All-in-one theme builder solution | $39.50/yr + Free |
🥈 | Thrive Theme Builder | Creating WordPress blogs + growing email lists | $299/yr |
🥉 | Divi | Building a small business site | $89/yr |
4 | Beaver Builder | Developers who need advanced customization features | $99/yr |
5 | Brizy | Building and syncing multiple WordPress sites | $59/yr |
6 | Elementor | Creating online store themes | $49/yr + Free |
Warum einen Theme Builder in WordPress verwenden?
Wenn Sie eine WordPress-Website haben, bietet Ihnen die Verwendung eines Theme-Builders mehr kreative Freiheit für Ihr Design. Damit können Sie ein Website-Design erstellen, das perfekt zu Ihrer Nische und Marke passt.
Die meisten Page-Builder enthalten vorgefertigte Templates, mit denen Sie mit wenigen Klicks einen Header, eine Homepage, einen Footer, eine Blogseite und eine Kontaktseite erstellen können.
Wenn Sie z. B. ein Möbelgeschäft betreiben, können Sie die vorgefertigte Vorlage eines Theme-Builders verwenden, um Ihre Geschäftswebsite in wenigen Minuten zu erstellen.

Die Verwendung dieser Werkzeuge ist außerdem sehr kosteneffizient und spart Ihnen eine Menge Zeit. Das liegt daran, dass Sie nicht stundenlang Ihr Theme programmieren müssen.
Außerdem sind diese Tools oft einsteigerfreundlich und verfügen über einen Drag-and-Drop-Builder, mit dem Sie ansprechende und einzigartige Designs für Ihre Website erstellen können.
Hinweis: Sie können einen Theme-Builder mit einem Seiten-Builder verwechseln, aber sie sind sehr unterschiedlich. Mit einem Theme-Builder können Sie Ihre gesamte Website anpassen, einschließlich Kopfzeilen, Fußzeilen und verschiedener Seiten.
Im Gegensatz dazu können Sie mit einem Page Builder jeweils nur eine einzige Seite anpassen und erstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Glossarartikel über den Begriff ” Page Builder“.
Wie wir WordPress Theme-Builder testen und bewerten
Um Ihnen die besten Empfehlungen geben zu können, haben wir einige bekannte Theme-Builder auf echten Websites getestet. Dabei haben wir besonders auf die folgenden Kriterien geachtet:
- Benutzerfreundlichkeit: Wir haben anfängerfreundliche Theme-Builder integriert, die keine Programmierkenntnisse erfordern, um reibungslos zu funktionieren.
- Anpassungsoptionen: Wir haben das Spektrum der verfügbaren Anpassungsfunktionen getestet, z. B. Optionen für die Farbanpassung des Themas, Typografieeinstellungen, Layoutanpassungen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte CSS hinzuzufügen.
- Vorgefertigte Vorlagen: Wir haben die Vielfalt und Qualität der vorgefertigten Vorlagen bewertet, die jeder Theme-Builder anbietet.
- Leistung und Geschwindigkeit: Nach der Erstellung eines Themes haben wir getestet, wie schnell die Website mit jedem Theme-Builder lädt.
- Mobile Reaktionsfähigkeit: Wir haben sichergestellt, dass die mit den Theme Buildern erstellten Websites auf allen Geräten, einschließlich Desktops, Tablets und Mobiltelefonen, vollständig responsive sind.
- SEO-Funktionen: Wir haben uns die SEO-Funktionen der einzelnen Tools angesehen, einschließlich der integrierten Optionen zur Optimierung von Titeln, Meta-Beschreibungen und Alt-Text für Bilder.
- Unterstützung und Dokumentation: Wir haben die verfügbaren Support-Optionen überprüft, einschließlich Dokumentation, FAQs, Live-Chat-Support, E-Mail-Support und Community-Foren.
- Verlässlichkeit: Wir haben nur Tools aufgenommen, die wir selbst auf echten Websites getestet haben.
Warum WPBeginner vertrauen?
Bei WPBeginner verfügt unser Expertenteam über mehr als 16 Jahre Erfahrung in WordPress-Design, Online-Marketing und mehr.
Wenn es um Theme-Builder und Page-Builder geht, haben wir bei der Erstellung von Anleitungsartikeln für unsere Leser und der Erstellung von Websites für unsere Kunden alle gängigen Optionen verwendet. Mehrere unserer Partner, darunter Duplicator und WPForms, haben auch SeedProd verwendet, um ihre gesamte Website zu erstellen, so dass wir eine Menge Insider-Erfahrung mit dem Tool haben.
Im Laufe der Jahre haben wir uns auch sehr bemüht, viele Ratschläge zu SeedProd, Divi, Elementor und Beaver Builder zu geben, da viele unserer Leser häufig danach fragen. Wir verfügen also über eine Menge hochspezifisches Wissen und Erfahrung mit all diesen Tools. Da wir regelmäßig Artikel aktualisieren und über neue Themen schreiben, wächst unser Fachwissen über Theme-Builder jeden Tag weiter.
Wenn wir ein Tool nicht regelmäßig verwenden, testen wir es gründlich und überprüfen es ausgiebig, bevor wir es in unsere Empfehlungsliste aufnehmen. Auf diese Weise können wir unseren Lesern möglichst genaue und aktuelle Informationen bieten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Redaktionsprozess.
Hier ist also unsere Liste der besten WordPress-Theme-Builder.
1. SeedProd

SeedProd ist der insgesamt beste WordPress Theme Builder auf dem Markt. Es kommt mit Hunderten von vorgefertigten Vorlagen, einem einfach zu bedienenden Drag-and-Drop-Builder und mehr als 90 Profi-Blöcken. Außerdem bietet es erweiterte eCommerce-Blöcke und E-Mail-Integrationen. Unserer Meinung nach ist dies die beste All-in-One-Lösung auf dieser Liste.
Als wir das Tool testeten, fanden wir es super einfach, attraktive Landing Pages für unsere Demo-Sites zu erstellen. Mehrere unserer Partnermarken, darunter Duplicator, WPForms und Charitable, haben SeedProd auch zur Erstellung ihrer gesamten Websites verwendet. Sie alle haben über äußerst positive Erfahrungen berichtet. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren SeedProd Testbericht.
Das Schöne an SeedProd ist, dass Sie mit den vorgefertigten Designs ein einzigartiges Thema für jede Nische erstellen können, z. B. einen Modeblog. Wir schätzen es, dass Sie die Startseite, die Kopfzeile, die Fußzeile, die Seitenleiste und vieles mehr einfach bearbeiten können. Da es auch als Page Builder fungiert, können Sie damit auch einzelne Beiträge und Seiten bearbeiten.
SeedProd bietet auch fortschrittliche Blöcke für WooCommerce und Easy Digital Downloads, was es zu einer guten Wahl macht, wenn Sie ein Online-Geschäft haben.

Darüber hinaus kann SeedProd in gängige E-Mail-Marketingdienste wie Constant Contact oder Brevo integriert werden, um Sie beim Aufbau einer E-Mail-Liste oder bei der Generierung von Leads zu unterstützen.
Wir finden es außerdem toll, dass Sie mit dem Plugin Animationen, benutzerdefinierte Skripte und Zugriffskontrollen hinzufügen und sogar Domain-Zuordnungen vornehmen können.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Tutorial zur Erstellung eines benutzerdefinierten Themes in WordPress.
Vorteile von SeedProd:
- Im Laufe der Jahre haben wir SeedProd verwendet, um einzelne Landing Pages einfach zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial zur Erstellung einer Landing Page in WordPress.
- Mit der Layout-Navigationsfunktion können Abschnitte, Zeilen, Spalten und Blöcke einfach neu angeordnet werden.
- Wir waren beeindruckt, als wir feststellten, dass SeedProd über 20 Farbschemata, Schriftkombinationen, Formunterteilungen, intelligente Abschnitte und einen Code ohne Ballast verfügt, der die Ladezeit Ihrer Website verkürzt.
- Mit SeedProd können Sie dynamische Inhalte zu Ihrer Website hinzufügen.
- Damit können Sie auf einfache Weise eine Wartungs-, Demnächst- oder Login-Seite für Ihre Website erstellen.
- Bei unseren Tests sind wir auf den leistungsstarken AI Website Builder von SeedProd gestoßen, der im Handumdrehen Inhalte wie Bilder, Überschriften, Beschreibungen und Text für Ihre Website erstellt.
- Es gibt eine kostenlose Version.
Nachteile von SeedProd:
- Um einige der erweiterten Funktionen freizuschalten, müssen Sie den Premium-Plan kaufen.
Warum wir SeedProd empfehlen: Unserer Meinung nach ist SeedProd die beste All-in-One-Theme-Builder-Lösung auf dem Markt. Es bietet mehr als 300 Vorlagen, die speziell für einzelne Nischen entwickelt wurden, eine benutzerfreundliche Oberfläche und die Integration von Drittanbieter-Tools.
SeedProd ist auch eine großartige Option, wenn Sie ein Online-Geschäft aufgrund seiner Integrationen mit WooCommerce und EDD und erweiterte Blöcke speziell für diese Plugins erstellt haben.
2. Thrive Theme Builder

Thrive Theme Builder ist ein beliebtes Drag-and-Drop-Plugin, mit dem Sie benutzerdefinierte und vollständig auf Mobilgeräte reagierende Themes für Ihre Website erstellen können, ohne Code lernen zu müssen. Es bietet auch viele Tools, die Ihnen helfen, die Konversionsrate zu erhöhen, so dass es eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn Sie Ihre E-Mail-Liste vergrößern möchten.
Während unserer Tests haben wir festgestellt, dass das Plugin sehr einsteigerfreundlich ist. Die Schnittstelle ist intuitiv und einfach zu navigieren, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die neu in der Website-Erstellung sind. Weitere Details finden Sie im Abschnitt Thrive Theme Builder in unserem Thrive Themes Suite Test.
Der Thrive Theme Builder ist Teil der Thrive Suite, die zusätzliche Tools für Lead-Generierung, Kommentar-Management, A/B-Tests und vieles mehr bietet. Dies macht ihn ideal für die Optimierung mehrerer Aspekte Ihrer Website oder Ihres Online-Geschäfts.
Uns gefällt auch, dass der Thrive Builder eine Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen enthält, mit denen Sie ganz einfach benutzerdefinierte Seiten, Kopf- und Fußzeilen für Ihr Thema erstellen können.

Außerdem bietet das Tool über 100 Designelemente, darunter Symbole, Schriftarten, ausgefallene Trennlinien, Seitenblöcke, Inhaltselemente, Konvertierungswerkzeuge und ein globales Farbmanagement.
Vorteile des Thrive Theme Builders:
- Thrive Theme Builder kann mit Tools von Drittanbietern wie WooCommerce, Zapier, E-Mail-Marketingdiensten, Webinar-Plattformen und mehr integriert werden.
- Wir mögen es sehr, dass es sich leicht mit anderen Plugins der Thrive Suite wie Thrive Leads, Thrive Architect, Thrive Optimize und Thrive Quiz Builder verbinden lässt.
- Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass der Builder auch konversionsorientierte Funktionen wie Opt-in-Formulare, Lead-Magneten und Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien bietet.
Nachteile des Thrive Theme Builders:
- Der Thrive Theme Builder hat keine kostenlose Version.
- Uns ist aufgefallen, dass es im Vergleich zu anderen Tools nur eine begrenzte Anzahl von vorgefertigten Vorlagen gibt.
Warum wir Thrive Theme Builder empfehlen: Wenn Sie einen WordPress-Blog haben und Ihre E-Mail-Liste aufbauen möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Thrive Theme Builder. Das Plugin bietet eine Reihe von konversionsorientierten Tools, mit denen Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Nutzer erfassen können.
3. Divi Theme Builder

Divi ist eines der beliebtesten WordPress-Themes auf dem Markt. Aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen und eines großen Katalogs von Vorlagen ist es eine großartige Option, wenn Sie eine Website für Ihr kleines Unternehmen erstellen möchten.
Wir testen seine Funktionen seit Jahren regelmäßig, da unsere Leser häufig danach fragen. Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Divi-Test.
Eines der besten Dinge an Divi ist, dass der Theme-Builder mehr als 800 Website-Vorlagen enthält, die Sie verwenden können, um Ihre Website entsprechend Ihrer Nische anzupassen.
Zum Testen haben wir ein benutzerdefiniertes Thema mit dem Builder erstellt und waren wirklich beeindruckt, wie mobil-responsiv das Design ausfiel.
Uns gefällt auch, dass der Builder eine äußerst intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche bietet, was ihn sehr einsteigerfreundlich macht.
Die integrierte WooCommerce-Integration macht die Einrichtung eines Online-Shops mit allen notwendigen Funktionen zum Kinderspiel. Es bietet sogar integrierte SEO-Funktionen, die Ihrer Website helfen können, besser zu ranken und mehr Besucher zu bekommen.
Vorteile von Divi:
- Divi bietet eine große Auswahl an anpassbaren Elementen, darunter Textmodule, Bildmodule, Module für die Anzeige von Social Media Feeds, Preistabellen und vieles mehr.
- Uns gefällt, dass Sie verschiedene Layouts innerhalb anderer Vorlagen verschachteln können, um mehrschichtige Designs zu erstellen.
- Es unterstützt dynamische Inhalte und ermöglicht es Ihnen, bedingte Vorlagen für Ihr Thema zu erstellen.
Nachteile von Divi:
- Während unserer Untersuchung haben wir festgestellt, dass Divi es nicht erlaubt, direkt benutzerdefinierten CSS-Code zur Anpassung des Themas hinzuzufügen.
- Beim Lesen von Bewertungen haben wir festgestellt, dass es bei einigen Websites Leistungsprobleme verursacht hat. Das liegt daran, dass Divi im Vergleich zu einigen anderen Plugins ein schwererer Theme Builder ist.
Warum wir Divi Theme Builder empfehlen: Insgesamt ist Divi ein großartiger Theme Builder, wenn Sie eine kleine Unternehmenswebsite haben. Das Tool verfügt über mehr als 800+ vorgefertigte Vorlagen für verschiedene Nischen, und Sie können damit Ihre Unternehmenswebsite ganz einfach starten. Außerdem ist Divi sehr erschwinglich, was es zu einer kosteneffektiven Lösung macht.
4. Biber-Bauer

Beaver Builder ist ein bekanntes Plugin zur Seitenerstellung, mit dem Sie Landing Pages für Ihre Website anpassen können. Sie können das Themer-Addon des Plugins installieren und denselben visuellen Drag-and-Drop-Editor verwenden, um ganze Themen anzupassen. Allerdings bietet es einige sehr fortschrittliche Anpassungsoptionen, was es zu einer guten Wahl für Entwickler und Agenturen macht.
Wie bei Divi haben wir Beaver Builder aufgrund von Leseranfragen seit Jahren regelmäßig getestet und erforscht, und wir haben positive Erfahrungen mit ihm gemacht. Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Test von Beaver Builder.
Im Laufe der Jahre haben wir Beaver Builder verwendet, um benutzerdefinierte Kopfzeilen, Fußzeilen, Blog-Seiten und sogar Archiv- und Home-Seiten mit vollständiger Flexibilität zu erstellen.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Tool sehr entwicklerfreundlich und bietet ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten, die die Erstellung einzigartiger Designs erleichtern. Beim Testen waren wir auch von den Feldkonnektoren des Plugins beeindruckt, mit denen Sie der Website dynamische Daten hinzufügen können.
Obwohl Beaver Builder eine großartige Option für Entwickler und Agenturen sein kann, ist es auch wichtig zu erwähnen, dass sein Drag-and-Drop-Editor es auch für Anfänger einfach genug macht. Wenn es also einige Funktionen hat, die Sie interessieren, Sie aber keine technischen Kenntnisse haben, könnte es trotzdem eine gute Wahl für Sie sein.
Vorteile von Beaver Builder:
- Es kommt mit benutzerdefinierten WooCommerce Layouts wie WooCommerce Shop, Kasse, Warenkorb und Mein Konto Seiten.
- Beaver Builder bietet Unterstützung für dynamische Inhalte.
- Es bietet eine Vielzahl von Themen und Vorlagen und verfügt über mehr als 30 Designmodule.
- Es gibt eine kostenlose Version des Tools für den Seitenaufbau.
Nachteile von Beaver Builder:
- Es gibt keinen kostenlosen Theme-Builder, und die kostenpflichtigen Pakete können für manche Benutzer teuer sein.
- Es ist etwas gewöhnungsbedürftig und kann für Anfänger schwierig zu bedienen sein.
Warum wir Beaver Builder empfehlen: Wenn Sie ein Thema mit fortgeschrittenen Anpassungen erstellen möchten, dann ist Beaver Builder eine ausgezeichnete Wahl. Entwickler lieben es, da es eine Menge Flexibilität bietet.
5. Brizy

Brizy ist ein großartiger Website-Builder, der eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, Front-End-Bearbeitung und eine Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen bietet, mit denen Sie ein benutzerdefiniertes Thema ohne Code erstellen können. Außerdem können Sie damit Inhalte über mehrere Websites hinweg synchronisieren, was ideal ist, wenn Sie mehr als eine WordPress-Website verwalten.
Sie ermöglicht die Erstellung von responsiven Designs, lässt sich mit E-Mail-Marketingdiensten integrieren und bietet viele anpassbare Optionen, darunter Text- und Bildmodule.
Außerdem gefällt uns die Funktion “Anzeigebedingungen” von Brizy, mit der Sie steuern können, wo und wann bestimmte Elemente Ihrer Website angezeigt werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Inhalte vor nicht eingeloggten Nutzern verbergen oder je nach Standort des Nutzers unterschiedliche Inhalte anzeigen möchten.
Vorteile von Brizy:
- Brizy verfügt über 36+ Elemente, bietet einen kostenlosen Plan, kommt mit einer Mega-Menü-Funktion für Ihr Navigationsmenü und lässt Sie sogar Ihre Theme-Bearbeitungshistorie einsehen.
- Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass Sie mit dem Tool problemlos Inhalte zwischen mehreren WordPress-Websites synchronisieren können.
- Es verfügt über eine Funktion “Globale Blöcke”, mit der Sie die gleichen Kopf- und Fußzeilen auf verschiedenen Seiten Ihrer Website einfügen können.
- Es gibt eine kostenlose Version des Tools. Obwohl es technisch gesehen ein Page Builder ist, bietet es globale Gestaltungsmöglichkeiten.
Nachteile von Brizy:
- Die Integration von Drittanbieter-Tools ist nur begrenzt möglich.
- Wir fanden die Vorlagenbibliothek von Brizy nicht so umfangreich wie einige der anderen Tools.
Warum wir Brizy empfehlen: Insgesamt ist Brizy ein ausgezeichneter Theme-Builder. Wir empfehlen dieses Tool, wenn Sie mehrere WordPress-Sites haben und diese synchronisieren möchten, um Popups, Blöcke oder ganze Seiten zwischen ihnen zu teilen.
6. Elementor

Elementor ist ein beliebter WordPress-Theme-Builder, der über zahlreiche vorgefertigte Vorlagen, anpassbare Elemente und eine Funktion für globale Stile verfügt, die auf alle Seiten Ihrer Website angewendet werden können. Da es auch einen WooCommerce-Builder hat, ist es perfekt für die Erstellung von Online-Shops.
Wie SeedProd, Divi und Beaver Builder erfreut sich auch Elementor großer Beliebtheit, weshalb wir es seit Jahren regelmäßig testen und uns über seine Funktionen informieren. Weitere Details finden Sie in unserem vollständigen Elementor-Testbericht.
Uns gefällt, dass Elementor eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche hat und sehr leicht ist, was die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website verbessert.
Wir schätzen auch die große und aktive Community von Elementor. Ob in der offiziellen Elementor-Facebook-Gruppe, in Online-Foren oder in Blogs und Tutorials von Drittanbietern – es gibt immer jemanden, der bereit ist, Tipps, Tricks und Lösungen für häufige Probleme zu teilen.
Mit Elementor können Sie auf Mobilgeräte reagierende Themes erstellen, verschachtelte Layouts hinzufügen und sogar dynamische Tags verwenden, um den Inhalt Ihrer Website zu personalisieren.
Vorteile von Elementor:
- Wir mögen den WooCommerce-Builder von Elementor, mit dem Sie das Layout Ihres Online-Shops anpassen können.
- Sie verfügt auch über einen Popup-Builder, einen Formular-Builder und einen Loop-Builder, die Sie verwenden können.
- Mit diesem Tool können Sie Bedingungen festlegen, wann bestimmte Elemente auf Ihrer Website angezeigt werden sollen.
- Es gibt eine kostenlose Version des Tools.
Nachteile von Elementor:
- Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass Elementor keine Rückgängig-/Wiederherstellungsoptionen für Theme-Anpassungen bietet.
- Sie haben nur begrenzte Kontrolle über den Code Ihrer Website.
- Für Anfänger kann es etwas schwierig sein, sich zurechtzufinden.
Warum wir Elementor empfehlen: Insgesamt ist Elementor eine gute Wahl für einen Online-Shop, da es einen WooCommerce-Builder, vorgefertigte Vorlagen und eine große Nutzergemeinschaft enthält.
Welches ist der beste Theme Builder für WordPress?
Unserer Meinung nach ist SeedProd der beste WordPress-Theme-Builder auf dem Markt, da er über 300 vorgefertigte Vorlagen für bestimmte Nischen, Integrationen mit E-Mail-Marketing-Diensten, dynamische Inhalte und über 20 Farbschemata bietet. Außerdem bietet das Tool auch eine kostenlose Version.
Wenn Sie jedoch einen WordPress-Blog haben und eine E-Mail-Liste aufbauen möchten, dann ist Thrive Theme Builder eine gute Wahl, da es verschiedene konversionsorientierte Funktionen bietet.
Wenn Sie ein kleines Unternehmen besitzen, ist Divi ebenfalls eine gute Option, da es etwa 800 Vorlagen für verschiedene Nischen bietet.
Sie können sich auch für Brizy entscheiden, wenn Sie mehrere WordPress-Websites haben, oder Elementor verwenden, wenn Sie ein Online-Geschäft betreiben.
💡 Lohnt es sich nicht, ein eigenes individuelles Theme zu erstellen?
In diesem Fall sollten Sie den erschwinglichen WordPress Website Design Service von WPBeginner nutzen. Lassen Sie unser Expertenteam ein atemberaubendes, individuelles Theme für Sie erstellen. Wir können auch sicherstellen, dass Ihre gesamte Website optimiert ist, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen florieren!
Sie werden sogar mit einem engagierten Projektmanager zusammenarbeiten, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Visionen unterstützt. Buchen Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch!
Häufig gestellte Fragen zu WordPress Theme-Buildern
Hier finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen unserer Leser zu Themenerstellern.
Warum einen Theme-Builder anstelle eines Themes in WordPress verwenden?
Es gibt tonnenweise großartige WordPress-Themes, die Sie für Ihre Website verwenden können. Wenn Sie sich jedoch für einen Theme-Builder entscheiden, erhalten Sie mehr Kontrolle über Ihr Design und können alle Ihre Änderungen mit einer Live-Vorschau-Funktion sehen.
Außerdem sind Theme-Builder flexibler und ermöglichen es Ihnen, verschiedene benutzerdefinierte Designs für alle Ihre Seiten zu erstellen, ohne dass Sie Code lernen und schreiben müssen.
Welches ist der beste kostenlose Theme-Builder für WordPress?
Die durchschnittlichen Kosten für Theme Builder liegen bei 49 $ pro Jahr für eine Einzelplatzlizenz und bei bis zu 249 $ pro Jahr für eine Mehrplatzlizenz.
Wenn Sie jedoch nach einer kostenlosen Lösung suchen, mit der Sie benutzerdefinierte Themes erstellen können, dann empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Plan von SeedProd, da er die meisten Funktionen enthält, die Sie benötigen, um ein komplettes Theme für Ihre Website zu erstellen.
Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Theme-Builders berücksichtigen?
Bei der Auswahl eines Theme-Builders sollten Sie Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsoptionen, Auswirkungen auf die Geschwindigkeit der Website, Integrationen, Preise und Kundensupport berücksichtigen. All diese Elemente werden Ihnen helfen, den besten Theme-Builder für Ihre Website zu finden.
Bonus: WordPress-Anleitungen für die Gestaltung Ihrer Website
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, den perfekten WordPress Theme Builder für Ihre Bedürfnisse zu finden. Vielleicht interessieren Sie sich auch für einige unserer verwandten Leitfäden zum WordPress-Design:
- Elementor vs Divi vs SeedProd (Vergleich) – Welches ist das Beste?
- Wie Sie die Farben Ihrer WordPress-Website anpassen
- Dinge, die Sie tun MÜSSEN, bevor Sie WordPress-Themes ändern
- So passen Sie Ihr WordPress-Theme an (Anleitung für Anfänger)
- Anpassen der WordPress-Kopfzeile
- Wichtige Designelemente für eine wirkungsvolle WordPress-Website
- Wie man Feedback zum Website-Design in WordPress erhält
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Jiří Vaněk
Elementor has helped me a lot with my current blog. I previously had a blog in 2009 and was using an old WYSIWYG editor. It suited me perfectly. Then Gutenberg came along and I found working with WordPress complicated and unintuitive. That’s why I kind of resented this system. But eventually I discovered Elementor and it got me back in the game and thanks to it I have a new blog that I enjoy. If someone were to ask me now about the best builder for WordPress, I would definitely say that it is Elementor.
THANKGOD JONATHAN
Divi Have performance issues and difficult to add CSS codes. SeedPro have limited free plan. Thrive Theme Builder has no free plan and have few pre made templates. Beaver builder is very expensive and not beginners friendly. Brizy limited customization. Elementor it does not tolerate mistakes as there is no redo or undo and editing codes is very restricted. Therefore, if you have a good budget try Seedpro or Beaver.
Jiří Vaněk
What exactly do you mean by Elementor not allowing mistakes? I’ve always found it great to use the CTR+Z hotkey to undo an action. Five steps without problems. And if something really goes wrong, then WordPress has a fairly decent revision system, where you can go back to any original version of the article.
Konrad
heyy seedprod with its free plan is a game changer
Thank you guys.
A Owadud Bhuiyan
Recently I watched a video regarding the new updated version of WordPress.
Now if I install a block-based theme, I can easily use it like a theme builder.
Does the recent update of WordPress impact on Theme builder or page builder?
Thanks
WPBeginner Support
It would depend on the specific builder you are using for your site, as WordPress changes builders will also change.
Admin
Ahmed Omar
In this comparison seedProd would win the comparison and stay on the top of other theme builders.
I liked how you took this subject between all the competitors.
Thank you
WPBeginner Support
You’re welcome
Admin
Ralph
Long time ago i used Elementor, but it was slowing my website. I have no idea if it was my fault or the plugin itself so i sticked to my theme builder and created basically the same thing i did with elementor.
I’ve heard a lot of good things about Divi. But I’m Curious about what you wrote:
“It even offers built-in SEO features that can help your website rank higher and get more traffic.”
Is it something that Divi just do, or is it more like Yoast and it tells me what to do, but i have to do it myself?
WPBeginner Support
It is something that you would need to enable/modify in Divi itself.
Admin
Moinuddin Waheed
I have used elementor and generateblocks earlier. I was not aware about this much option available for page builders. I had heard about the seedprod earlier but have not used untill now. As you have explained it has theme customisation option which is a great feature as many of the page builders still lack this feature.
I will definitely give a try to seedprod for my new blogs and designs.
WPBeginner Support
We hope you find it helpful
Admin