Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man den Fehler 403 Forbidden in WordPress behebt

Der 403 Forbidden-Fehler ist eines der frustrierendsten Probleme, die WordPress-Website-Besitzer haben können. Dieser Fehler tritt auf, wenn Ihr Server den Zugriff auf eine bestimmte Seite oder Ihre gesamte WordPress-Website verweigert und Sie daran hindert, auf Ihren Admin-Bereich zuzugreifen oder den Besuchern Inhalte anzuzeigen.

Im Laufe der Jahre haben wir Tausenden von WordPress-Benutzern geholfen, WordPress-Probleme zu lösen, und wir haben die zuverlässigsten Lösungen für dieses spezielle Problem in diesem umfassenden Leitfaden zusammengestellt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Fehler 403 Forbidden in WordPress beheben können.

Fixing 403 Forbidden error in WordPress

Was ist der 403 Forbidden Fehler in WordPress?

Der Fehlercode 403 Forbidden wird angezeigt, wenn Ihre Serverberechtigungen den Zugriff auf eine bestimmte Seite auf Ihrer WordPress-Website nicht zulassen.

Dieser Fehler wird in der Regel durch den Text begleitet:

403 Forbidden – Sie haben keine Berechtigung, auf ‘/’ auf diesem Server zuzugreifen.

Außerdem wurde beim Versuch, ein ErrorDocument zur Bearbeitung der Anfrage zu verwenden, ein 403 Forbidden-Fehler festgestellt.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie es aussieht:

403 Forbidden status code shown on a WordPress site

Es gibt verschiedene Szenarien, in denen dieser Fehler auftreten kann. Zum Beispiel:

Anstelle des Status “403 Verboten” kann auch “Zugriff verweigert” angezeigt werden. Alternativ kann die Meldung lauten: “Der Zugriff auf yourdomain.com wurde verweigert. Sie haben nicht die Berechtigung, diese Seite anzuzeigen”.

Weitere Erklärungen zu den WordPress-Fehlercodes finden Sie in unserer Liste der häufigsten WordPress-Fehler und wie man sie behebt.

Nachdem Sie nun über die verschiedenen 403-Fehlervarianten Bescheid wissen, lassen Sie uns über deren Ursachen sprechen.

Was verursacht den Fehler 403 Forbidden in WordPress?

Der Fehlercode 403 Forbidden erscheint, wenn Ihr Server den Zugriff auf eine bestimmte Seite nicht zulässt. Es gibt mehrere Ursachen, die dies bewirken können.

Eine häufige Ursache für den Fehler 403 Forbidden in WordPress sind schlecht konfigurierte Sicherheits-Plugins. Viele WordPress-Sicherheitsplugins können eine IP-Adresse (oder eine ganze Reihe von IP-Adressen) blockieren, wenn sie diese für bösartig halten.

Eine weitere mögliche Ursache könnte eine beschädigte .htaccess-Datei oder falsche Berechtigungen auf Ihrem Server sein.

Ihr WordPress-Hosting-Unternehmen kann manchmal versehentlich Änderungen an seinen Servereinstellungen vornehmen. Dies kann zu einem 403 Forbidden-Fehler auf Ihrer Website führen.

Schauen wir uns also an, wie man den Fehler 403 forbidden in WordPress beheben kann.

Hinweis: Bevor Sie etwas unternehmen, empfehlen wir Ihnen, ein vollständiges WordPress-Backup Ihrer Website zu erstellen. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein Backup Ihrer WordPress Website erstellen.

Wenn Sie ein Plugin zur automatischen Sicherung von WordPress verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die neueste Sicherung haben, bevor Sie fortfahren.

Sie können diese Quicklinks verwenden, wenn Sie zu einer bestimmten Methode wechseln möchten:

Methode 1: Deaktivieren Sie Ihre Plugins vorübergehend

Als Erstes müssen Sie prüfen, ob eines Ihrer WordPress-Plugins den Fehler 403 forbidden verursacht. Dazu müssen Sie WordPress-Plugins vorübergehend deaktivieren. Dies gilt auch für alle Sicherheits-Plugins, die Sie auf Ihrer Website installiert haben.

Bulk deactivate all WordPress plugins

Wenn dies Ihr Problem behebt, bedeutet dies, dass eines der Plugins auf Ihrer Website diesen Fehler verursacht hat.

Sie können herausfinden, welches Plugin den Fehler verursacht hat, indem Sie alle Ihre Plugins nacheinander aktivieren, bis Sie den 403 Forbidden-Fehler reproduzieren. Dann müssen Sie das Problem-Plugin löschen und nach einer Alternative suchen oder die Entwickler um Unterstützung bitten.

Wenn diese Methode nicht funktioniert, dann lesen Sie einfach weiter.

Methode 2: Generieren Sie Ihre .htaccess-Datei neu

Häufig wird der Fehler 403 forbidden durch eine beschädigte .htaccess-Datei auf Ihrer WordPress Website verursacht. Die gute Nachricht ist, dass die Behebung dieser Datei recht einfach ist.

Zunächst müssen Sie mit einem FTP-Client wie FileZilla oder der Dateimanager-App in cPanel eine Verbindung zu Ihrer Website herstellen.

Suchen Sie als Nächstes die .htaccess-Datei im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Website. Sehen Sie sich diese Anleitung an, wenn Sie die .htaccess-Datei in Ihrem WordPress-Ordner nicht finden können.

Sie müssen die .htaccess-Datei auf Ihren Computer herunterladen, damit Sie eine neue Sicherungskopie davon haben. Danach löschen Sie die Datei einfach von Ihrem Server. Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr WordPress wird weiterhin funktionieren.

Delete .htaccess file from your WordPress site

Versuchen Sie nun, auf Ihre Website zuzugreifen. Wenn der Fehler “403 forbidden” behoben ist, bedeutet dies, dass Ihre .htaccess-Datei beschädigt war.

Sie können eine neue .htaccess-Datei erstellen, indem Sie sich in Ihrem WordPress-Administrationsbereich anmelden und die Seite Einstellungen ” Permalinks aufrufen.

Regenerating .htaccess file in WordPress

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Änderungen speichern” unten auf der Seite, und WordPress erstellt eine neue .htaccess-Datei.

Methode 3: Korrigieren Sie Ihre Datei- und Verzeichnisberechtigungen

Wenn die anderen Lösungen den 403 forbidden-Fehler auf Ihrer Website nicht behoben haben, dann sind falsche Dateiberechtigungen die wahrscheinlichste Ursache.

Alle Dateien, die auf Ihrer Website gespeichert sind, haben Dateiberechtigungen. Diese Dateibesitzrechte steuern, wer auf die Dateien und Ordner auf Ihrer WordPress-Website zugreifen kann.

Falsche Berechtigungen für Dateien können den Fehler 403 forbidden verursachen. Sie lassen Ihren Webserver glauben, dass Sie keine Berechtigung zum Zugriff auf diese Dateien haben.

Sie können Ihren WordPress-Hosting-Anbieter bitten, Ihre Website auf korrekte Dateiberechtigungen zu überprüfen. Einige Hoster sind sehr hilfsbereit, so dass sie nichts dagegen haben und das Problem wahrscheinlich für Sie lösen werden.

Wenn Sie die Dateiberechtigungen selbst ändern, kann das schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu tun, bitten Sie am besten einen anderen WordPress-Website-Besitzer um Hilfe oder beauftragen Sie einen Fachmann.

Wenn Sie es jedoch selbst tun möchten, können Sie hier die Berechtigungen für Ihr Dateiverzeichnis überprüfen.

Verbinden Sie sich einfach über einen FTP-Client mit Ihrer WordPress-Website. Navigieren Sie zum Stammordner, der alle WordPress-Dateien enthält.

Checking file permissions

Wählen Sie einen Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Menü die Option “Dateizugriffsrechte”.

Ihr FTP-Client zeigt Ihnen ein Dialogfeld für Dateiberechtigungen wie dieses an:

Changing file permissions using FTP

Alle Ordner auf Ihrer WordPress-Website sollten eine Dateiberechtigung von 744 oder 755 haben.

In der Zwischenzeit sollten alle Dateien auf Ihrer WordPress-Website eine Dateiberechtigung von 644 oder 640 haben.

Sie können die Dateiberechtigung für den Stammordner auf 744 oder 755 setzen. Außerdem müssen Sie das Kästchen neben “In Unterverzeichnisse rekursieren” und dann die Option “Nur auf Verzeichnisse anwenden” aktivieren.

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “OK”. Ihr FTP-Client wird nun die Berechtigungen für alle Unterverzeichnisse in diesem Ordner festlegen.

Sobald dies geschehen ist, müssen Sie den Vorgang für alle Dateien wiederholen. Diesmal verwenden Sie die Dateiberechtigung 644 oder 640, und vergessen Sie nicht, die Optionen “In Unterverzeichnisse rekursieren” und Nur auf Dateien anwenden” zu aktivieren.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”, und Ihr FTP-Client beginnt, die Dateiberechtigungen für alle ausgewählten Dateien festzulegen.

Versuchen Sie jetzt, auf Ihre Website zuzugreifen, und prüfen Sie, ob der Fehler 403 forbidden verschwunden ist.

Methode 4: Löschen Sie Ihren Cache und Ihre Cookies

Manchmal kann eine einfache Lösung die effektivste sein. Das Löschen des Browser-Caches und der Cookies sowie des WordPress-Caches, wenn Sie ein Caching-Plugin verwenden, kann den Fehler “403 forbidden” beheben.

Like, wie Ihr Computer temporäre Dateien speichert, um die Ladezeiten zu beschleunigen, speichert auch Ihr Browser die Daten einer Website im Cache. Wenn diese Daten beschädigt werden, kann dies zu Kompatibilitätsproblemen und dem Fehler 403 führen.

In ähnlicher Weise kann ein von einem Plugin erzeugter beschädigter Cache dazu führen, dass der Server Anfragen falsch interpretiert.

Einige Caching Plugins bieten auch erweiterte Einstellungen, mit denen Sie den Zugriff auf bestimmte Seiten oder Rollen von Benutzern beschränken können. Wenn diese Einstellungen versehentlich falsch konfiguriert sind, könnte der Zugriff auf bestimmte Teile Ihrer Website ungewollt blockiert werden.

Um den Cache Ihres Browsers zu löschen, können Sie die Anweisungen in unserem Artikel über das Löschen des Cache in den wichtigsten Browsern befolgen.

Wenn Sie ein WordPress Caching Plugin verwenden, können Sie unsere Anleitung zum Löschen des WordPress Cache lesen und die Dokumentation des Plugins konsultieren.

Methode 5: Vorübergehendes Deaktivieren des CDN (Content Delivery Network)

Wenn Sie ein Content Delivery Network (CDN) verwenden, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern, ist es möglich, dass es zu Störungen kommt und den Fehler 403 forbidden verursacht.

Ein CDN fungiert als Vermittler zwischen dem Server Ihrer Website und den Besuchern, indem es zwischengespeicherte Inhalte von geografisch verteilten Positionen für schnellere Ladezeiten bereitstellt.

Um zu sehen, ob Ihr CDN der Übeltäter ist, können Sie Ihr CDN vorübergehend deaktivieren. Testen Sie dann Ihre Website, um zu sehen, ob der Fehler verschwindet.

Wenn das Deaktivieren des CDN den Fehler behebt, müssen Sie sich zur weiteren Problembehandlung an das Support-Team Ihres CDN-Anbieters wenden.

Methode 6: Prüfung auf Malware

Bösartige Software kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter auch den Fehler 403 forbidden. Sie kann die Berechtigungen für Dateien beeinträchtigen, bösartigen Code einschleusen oder die Kommunikation zwischen Ihrer Website und Ihrem Server unterbrechen.

Um festzustellen, ob sich Malware auf Ihrer Website befindet, empfehlen wir, Ihre Website mit einem Sicherheits-Plugin oder einem Dienst Ihres WordPress Hosting-Anbieters zu scannen.

Viele seriöse Sicherheits-Plugins bieten Funktionen zum Scannen von Malware, und Sie können diese bösartigen Dateien in der Regel mit einem Klick entfernen.

Methode 7: Wenden Sie sich an den WordPress-Support

Wenn keine der vorhergehenden Methoden funktioniert, sollten Sie sich an andere WordPress-Nutzer wenden, um Unterstützung zu erhalten. Communities wie WPBeginner Engage können Ihnen dabei helfen, mit Leuten in Kontakt zu treten, die denselben Fehler erlebt haben und die Lösung zu finden.

WPBeginner Facebook group

Alternativ können Sie sich auch an Ihren Hosting-Anbieter wenden. Manchmal liegt die Ursache des Problems bei ihm und er kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden, wie Sie richtig um WordPress-Support bitten.

Wir bieten auch Notfall-Support für WordPress an. Mit unseren Experten können Sie sich einfach zurücklehnen und unser Team das Problem für Sie lösen lassen, damit Sie sich auf andere Bereiche Ihres Online-Geschäfts konzentrieren können.

Sie können auch unsere WordPress-Wartungsexperten beauftragen, um fortlaufende Unterstützung zu erhalten, und unser Team um Ihre Sicherheits-, Wartungs- und Geschwindigkeitsoptimierungsaufgaben kümmern lassen.

Emergency WordPress Support

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

Video-Anleitung

Wenn Sie eine visuelle Anleitung bevorzugen, dann schauen Sie sich das folgende Video an.

Subscribe to WPBeginner

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie häufige WordPress-Fehler beheben können

Haben Sie andere Probleme mit WordPress? Vielleicht kann eine dieser Anleitungen Ihnen helfen, das Problem zu lösen:

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, den Fehler 403 forbidden in WordPress zu beheben. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Liste der häufigsten Probleme mit dem Block-Editor und die wichtigsten WordPress-Plugins für das Wachstum Ihrer Website.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

161 KommentareLeave a Reply

  1. Hello, good day. I appreciate your efforts in creating this content. The presence of a 403 error is often due to permission issues. I have encountered it multiple times, and most of the time, fixing permissions resolves the error. I’ve successfully resolved my site’s 403 error with the help of this guide before.

  2. For my site it ended up being ModSecurity. I eliminated any robots.txt and .htaccess issues. I found the issue when looking at the apache log and then whitelisted the rule. All was fine after that . Took about 4 days to figure it all out.

  3. Thanks for this information! It has been very helpful. I had this error in several pages with broken images (I think this happened after buying a larger hosting plan) and it seems the problem was a corrupted .htaccess file, but thanks to this info I solved it in one minute!

  4. Hello,
    i am getting the same error but in my case, i have access to my dashboard. the the problems begin when i click on some admin menu like page, update, setting.

  5. Thank you so much. I had to restore my website and I got this error. The entire folder for my wordpress site dit not have the right permissions. I changed it and it worked. Thanks so much.

    • Thank you for sharing that, if it gets to the point where disabling mod security is what you want to try, we would recommend most beginners reach out to their hosting provider instead to see if their host sees an error or something on their end that could be fixed.

      Admin

    • Reach out to your hosting provider for them to take a look and they should be able to help fix that issue.

      Admin

  6. I tried all the mentioned points. My site is still showing the same message as “”Your connection is not private” and “403 Forbidden”. Please help…

    • If none of our recommendations are able to assist you, we would recommend reaching out to your hosting provider to ensure there are no issues on their end.

      Admin

    • There can be or sometimes the host may prevent the file permissions from being changed. If our guide did not help we would recommend reaching out to your hosting provider and they should be able to assist.

      Admin

  7. Hi, how to solve the 403 forbidden but only happens when try to publish or update post/pages? I have no problems when accessing website or upload media

    • Reach out to your hosting provider for them to take a look and they should be able to assist and fix that issue.

      Admin

    • If none of these recommendations helped, we would recommend reaching out to your hosting provider and they can normally assist

      Admin

  8. Followed up all tips, thank you. The htaccess one was closest: after removing the image Hotlinks rule within, my site is finally back to normal!

  9. I never knw .htaccess get corrupt. Tip number 2 fixed it quickly but I was unable to generate the .htaccess. So I downloaded, delete and re-upload the .htaccess and it worked super fine. Thank you, WPBeg

  10. Hi,

    Suddenly my website is showing a message “This site can’t be reached” .Can anybody help me ? i am unable to fix it for last 7days.

    Thanks,

    • Have you reached out to your hosting provider? They can normally let you know any errors they can find on your site.

      Admin

  11. I’m glad I read the post and tried everything mentioned here but it did not work. However, the user comments were resourceful. I tried step by step all the suggestions people have mentioned and I found that MOD SECURITY, just as others have mentioned, is the main culprit.

    Since I’ running a VPS, I disabled it from my control panel and did the adjustments I wanted on my site and it worked like a charm!.

  12. After I installed wordpress. My webpage is still on 403 error and when I go to /wp-admin a 404 error appears. Basically wp-admin is missing. How should I fix this?

  13. I have tried all the things, checked stackoverflow, google, than tried these paths and none of them work. The last thing i did i reinstalled wordpress from dashboard and it worked. 403 forbidden disappeared…

    Thank you anyway for this article. hope my exp will help others also :)

    • Should the problem continue with yoast, if you reach out to the plugin’s support they may be able to update and fix the problem :)

      Admin

  14. File uploads with illegal characters (e.g. apostrophe in my recent cases) cause a 403 error. I have seen this with file submissions in Gravity and WPForms.

  15. I have started a new website for an individual through WP. When old website is pulled up, it gives a “Forbidden- access denied on this server”. I have tried many things through WP to fix the problem, but since it was that way before, would it be something from the last webhost? I have changed the nameservers on the domain site to the new host site I’m using. The new host has it as primary domain, but says domain is locked. Would unlocking the domain name make a difference? Any help would be MUCH APPRECIATED!!

    • If the domain is locked then your old hosting provider normally may not be accepting the nameserver edits. If you reach out to where the domain is currently hosted they should be able to ensure the domain is pointing correctly.

      Admin

  16. “Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden) async-upload.php:1” is the console error log I am seeing when I try to upload an image to media in the dashboard. It says “http error” when I try upload any files. And they’re only a few kb, also the upload size has been increased already.

    Any suggestions?!

  17. Hiya Folks, I worked through everything and nothing seemed to fix my problem then I had a spark of genius. If you use Cpanel then check under the Security option for Hotlink protect. You may have it turned on. Just add your full site website web address to it and click submit it should work. It did for me

  18. why i am getting this problem –
    Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden)
    wp-content/themes/health/assets/slabText/css/slabtext.css?ver=5.0.3

  19. Works for me after i disabled ModSecurity on Cpanel. If you don’t have access to this option, contact your host provider and say that you want to disable this option.
    Hope that works for y’all!

  20. Hi, Please help.. I got this error when i tried to log in my wp-admin ..

    HTTP Error 403 – Forbidden
    The Web server is configured to not list the contents of this directory or you do not have enough permissions to access the resource

    Error. Page cannot be displayed. Please contact your service provider for more details. (14)

    Thanks in advance

  21. When i was putting my second addon doamin i select blog in directory (optional). I think it should be empty now i can’t see my website when i enter sitename .com its says error. i can access my wp admin as sitename .com/blog/wp-admin. i want to remove blog from it. My first website on this hosting is working fine with wordpress, Godaddy. I don’t know what to do please some one help me???

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.