Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

WordPress vs Weebly – Was ist besser? (Vergleich)

Nach Gesprächen mit unzähligen Website-Besitzern haben wir festgestellt, dass die Wahl der falschen Plattform Zeit und Geld kosten kann.

Wir bei WPBeginner verwenden WordPress für unseren Blog und unsere Online-Shops, weil es die Funktionen und die individuelle Anpassung bietet, die wir brauchen, um unsere Websites so zu gestalten, wie wir es wollen.

Die Wahrheit ist, dass Weebly zwar einen einfacheren Startpunkt bietet, aber oft restriktiv wird, wenn Ihre Website wächst – und wir haben tatsächlich unzähligen Benutzern geholfen, von Weebly zu WordPress zu migrieren.

In diesem Vergleich teilen wir unsere praktischen Erfahrungen mit beiden Plattformen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Website-Builders zu helfen. Wir werden genau aufschlüsseln, wie WordPress und Weebly in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Kosten und mehr abschneiden. Auf diese Weise können Sie die richtige Entscheidung für Ihre Website treffen.

Hinweis: Dieser Artikel vergleicht Weebly mit selbst gehosteten Websites von WordPress.org, nicht mit WordPress.com-Blogs. In unserem Leitfaden zum Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org finden Sie weitere Informationen.

WordPress vs Weebly which is better comparison

Sie haben es eilig? Hier ist ein kurzer Überblick über unseren Vergleich zwischen Weebly und WordPress:

WeeblyWordPress
HostingHosted platformSelf-hosted
Ease of UseBeginner-friendlySlight learning curve
Features & PluginsLimited apps supportedSupports 59,000+ plugins
Design & LayoutDrag & drop builderFull Site Editor + Theme Customizer
eCommerce SupportLimited supportExtensive support
Data PortabilityVery difficultVery easy and smooth
Pricing Free + PaidFree

Weebly vs. WordPress: Plattform für das Hosting

Die Wahl des richtigen Website-Baukastens ist eine wichtige Entscheidung, und eine der ersten Überlegungen ist, ob Sie eine selbst gehostete oder eine vollständig gehostete Plattform bevorzugen. Schauen wir uns an, was das für Weebly und WordPress bedeutet.

Weebly – Gehostete Plattform

Weebly ist ein vollständig gehosteter Dienst. Das bedeutet, dass Ihre Website auf den Servern von Weebly liegt und Sie sich an die Begriffe des Dienstes halten müssen.

Das Problem ist, dass Sie nicht wirklich Eigentümer aller Ihrer Inhalte sind. Wenn Weebly beschließt, seine Richtlinien zu ändern und Ihr Inhalt gegen die Begriffe des Dienstes verstößt, könnten Sie alle Ihre Daten verlieren.

Auf der anderen Seite ist das Dashboard von Weebly benutzerfreundlich gestaltet und bietet alle Werkzeuge, die Sie zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten Ihrer Weebly-Website benötigen.

Ein erheblicher Nachteil einer gehosteten Plattform wie Weebly ist jedoch, dass sich der Migrationsprozess extrem schwierig gestalten kann, wenn Sie sich jemals entscheiden, Ihre Website auf eine andere Plattform zu verschieben.

WordPress – Selbst gehostete Plattform

Im Gegensatz dazu ist WordPress eine kostenlose Open-Source-Software, die Sie auf Ihrem eigenen Webhosting-Konto installieren.

Das bedeutet, dass Sie zu 100 % Eigentümer Ihrer Inhalte sind und sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie sich auf einen Dienst eines Drittanbieters verlassen müssen, um Ihre Website zu hosten. Außerdem können Sie mit WordPress relativ einfach zu anderen Plattformen oder Hosting-Anbietern wechseln, wenn Sie sich dazu entschließen.

Die gute Nachricht ist, dass es viele WordPress Hosts gibt, aus denen Sie wählen können. Bei vielen dieser Anbieter ist WordPress sogar bereits vorinstalliert oder lässt sich mit einem Klick installieren. Wenn Sie sich für eine selbst gehostete Plattform wie WordPress entscheiden, erhalten Sie mehr Flexibilität und Freiheit bei der Verwaltung aller Aspekte Ihrer Website

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für die Einrichtung eines WordPress-Blogs (Schritt für Schritt).

Der Gewinner: WordPress

Weebly vs. WordPress: Benutzerfreundlichkeit

Die Wahl einer benutzerfreundlichen Plattform für die Erstellung und Verwaltung Ihrer Website ist äußerst wichtig.

Wenn die Plattform eine steile Lernkurve hat, werden Sie am Ende wertvolle Zeit damit verbringen, herauszufinden, wie sie funktioniert, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist – das Wachstum Ihres Unternehmens.

Schauen wir uns also genau an, wie WordPress und Weebly im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich dastehen.

Weebly – Benutzerfreundlichkeit

Weebly bietet eine einfache und übersichtliche Oberfläche für Benutzer. Auf dem Dashboard können Sie verschiedene Optionen auswählen, egal ob Sie eine Website erstellen oder Berichte anzeigen möchten.

Weebly dashboard

Eine wichtige Funktion von Weebly ist die intuitive Drag-and-drop-Oberfläche. Damit können Sie Ihre Website visuell erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Das Einrichten einer Website ist schnell und unkompliziert, und Weebly übernimmt das gesamte Hosting und die Sicherheit für Sie.

Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bietet Weebly eine detaillierte Wissensdatenbank mit hilfreichen Support-Artikeln. Diese können sehr hilfreich für Anfänger sein, die eine Lösung benötigen, wenn sie bei der Einrichtung nicht weiterkommen.

WordPress – Benutzerfreundlichkeit

WordPress bietet auch ein benutzerfreundliches Dashboard und einen visuellen Editor zum Erstellen von Inhalten. Sie können Ihre Website ganz einfach über das Adminpanel verwalten.

So können Sie beispielsweise über das Dashboard auf Ihre Beiträge und Seiten zugreifen, Kommentare anzeigen, Plugins verwalten und ein Theme auswählen.

What the WordPress backend admin panel looks like

Die schiere Anzahl an Themes und WordPress Plugins bedeutet, dass Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur individuellen Anpassung haben, insbesondere im Vergleich zu den eingeschränkten Optionen von Weebly.

Ein Bereich, in dem Weebly einen leichten Vorteil gegenüber WordPress hat, ist die Tatsache, dass es einen vorgefertigten visuellen Drag-and-drop-Builder enthält. Während der Block-Editor von WordPress intuitiv ist, wenn es um das Erstellen von Inhalten geht, müssen Sie normalerweise ein separates Plugin für den Page-Builder installieren, um echte Drag-and-drop-Flexibilität zu erhalten.

WordPress profitiert jedoch von einer großen und aktiven Community und einem soliden Support-System. Sie finden ein endloses Angebot an Tutorials, Artikeln und Videos zu WordPress, die es Ihnen leicht machen, Lösungen für alle Probleme zu finden, auf die Sie stoßen könnten.

Gewinner – Weebly

Weebly vs. WordPress: Funktionen und Plugins

Es wird mit Sicherheit Fälle geben, in denen Sie Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzufügen müssen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. In diesem Abschnitt vergleichen wir, wie WordPress und Weebly Funktionen und die Verfügbarkeit von Add-ons (Plugins für WordPress, Apps für Weebly) handhaben.

Weebly – Funktionen und Plugins

Weebly verfügt über eine gute Auswahl an integrierten Werkzeugen. Mit ihnen können Sie verschiedene Arten von Websites erstellen, z. B. einen Online-Shop, einen Blog, ein Portfolio, eine geschäftliche Website oder eine Veranstaltungsseite.

Wenn Sie jedoch eine Funktion erfordern, die nicht bereits in der Plattform enthalten ist, sind Sie ziemlich eingeschränkt. Im Gegensatz zu WordPress können Sie nicht einfach einen Entwickler beauftragen, eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen, um die Möglichkeiten von Weebly zu erweitern.

Weebly bietet zwar verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen an, aber die Auswahl ist begrenzt und nicht so umfangreich wie bei WordPress.

Apps in Weebly

WordPress – Funktionen und Plugins

WordPress hingegen bietet praktisch alle Funktionen, die Sie sich für Ihre Website wünschen.

So können Sie beispielsweise Funktionen für Online-Shops, Kontaktformulare, Galerien, Portfolios, SEO und vieles mehr hinzufügen. Viele dieser Funktionen sind zwar nicht in die WordPress-Kernsoftware integriert, aber Sie können sie mit Plugins leicht hinzufügen.

Allein im offiziellen Verzeichnis der WordPress-Plugins sind über 59.000 kostenlose Plugins verfügbar. Ganz zu schweigen von den zahllosen anderen Premium Plugins, die auf Websites von Drittanbietern erhältlich sind.

Plugin directory WordPress

Wenn Ihnen eine Funktion einfällt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es bereits ein WordPress Plugin gibt, das diese Funktion bietet. Wenn Sie zum Beispiel ein Kontaktformular erstellen möchten, ohne Code zu schreiben, können Sie WPForms verwenden.

Wenn Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, Sitemaps erstellen und defekte Links reparieren möchten, sind Plugins wie All in One SEO (AIOSEO) äußerst nützlich.

Der Gewinner: WordPress

WordPress vs. Weebly: Auswahl von Design und Layout

Als Nächstes sollten wir uns die Optionen für Design und Layout ansehen, die jede Plattform bietet. Sie wollen eine Plattform, die einfach zu bedienen ist und viele visuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet, damit Ihre Website sich von anderen abhebt.

Sehen wir uns also an, wie Weebly und WordPress im Vergleich abschneiden, wenn es um Designflexibilität und individuelle Anpassung geht.

Weebly – Gestaltung und Layouts

Weebly glänzt in puncto Design, und seine beste Funktion ist wohl der intuitive Drag-and-drop Page-Builder.

Im linken Menü können Sie aus verschiedenen Elementen wählen. Von hier aus ziehen Sie die Elemente einfach per Drag-and-drop auf Ihr Template.

Weebly website editor

Weebly bietet auch eine gute Auswahl an Themes, die Sie mit denselben Drag-and-drop-Werkzeugen individuell anpassen können.

So finden Sie beispielsweise Themes, die speziell für Geschäfte, Unternehmenswebsites, Online-Portfolios, persönliche Websites, Veranstaltungen und vieles mehr entwickelt wurden.

Weebly theme gallery

WordPress – Gestaltung und Layouts

WordPress bietet auch eine beeindruckende Anzahl von Optionen für die Gestaltung, mit über 12.000 verfügbaren Themes. Sie können Themes für alle Arten von Websites finden, z. B. für einen E-Commerce-Shop, eine geschäftliche Website, eine Hochzeits-Website, eine persönliche Website und vieles mehr.

WordPress verfügt nicht über einen integrierten Drag-and-drop Page-Builder. Die neuesten Themes unterstützen jedoch den Full-Site-Editor, der Blöcke verwendet, um Ihre Website individuell anzupassen. Er ähnelt dem WordPress Content Editor, in dem Sie verschiedene Blöcke hinzufügen können, um das Aussehen Ihrer Website zu bearbeiten.

Hier finden Sie unsere Liste der besten Block-Themes für die vollständige Website-Bearbeitung in WordPress.

Dennoch gibt es einige WordPress Themes, die den Theme Customizer verwenden. Je nach verwendetem Theme können Sie die Hintergrundfarben ändern, Ihre Menüs, Widgets und Homepage-Einstellungen bearbeiten, individuelle CSS hinzufügen und vieles mehr.

Weitere Details finden Sie in unserer ausführlichen Anleitung zur Verwendung des WordPress-Theme-Customizers.

What the Theme Customizer looks like for Astra theme

Wenn Sie nach einer Drag-and-drop Option in WordPress suchen, dann sollten Sie ein Plugin wie SeedProd verwenden.

Es ist der beste WordPress Page-Builder und hilft Ihnen, Landing Pages, Coming Soon Pages und mehr zu erstellen.

The SeedProd page builder plugin

Wir haben SeedProd für die Gestaltung vieler Websites unserer Partner verwendet und waren immer mit den Ergebnissen zufrieden. Um mehr über unsere Erfahrungen mit diesem Page-Builder Plugin zu erfahren, lesen Sie unsere ausführliche Rezension von SeedProd.

Es gibt auch Tausende von vorgefertigten Templates, die Drag-and-drop-Funktionen bieten. Viele kostenlose Optionen finden Sie im offiziellen Verzeichnis der WordPress.org-Themes, während andere in Theme-Shops wie StudioPress, Themify und ThemeLab erworben werden können.

Gewonnen: Unentschieden

WordPress vs. Weebly: Preisgestaltung

Die Kosten sind immer ein wichtiger Faktor, wenn Sie sich für eine Website-Plattform entscheiden. Um Ihnen die Entscheidung zwischen WordPress und Weebly zu erleichtern, werfen wir einen Blick auf deren unterschiedliche Preisstruktur.

Weebly – Preisgestaltung

Weebly prices

Weebly bietet 3 Premium-Preismodelle an, die bei $10 pro Monat beginnen und bis zu $26 pro Monat reichen.

Sie erhalten kostenlose SSL-Zertifikate in allen Tarifen, auch in der kostenlosen Option. Wenn Sie jedoch eine kostenlose Domain, unbegrenzten Speicherplatz, Passwortschutz und andere erweiterte Funktionen wünschen, müssen Sie die Professional- oder Performance-Tarife wählen.

Weebly bietet auch eine kostenlose Version an, die jedoch nur über eingeschränkte Funktionen verfügt. Außerdem wird Ihre Website mit dem Weebly-Branding versehen.

WordPress – Preisgestaltung

Im Gegensatz dazu ist WordPress selbst eine kostenlose und quelloffene Plattform. Alles, was Sie brauchen, ist ein Webhosting-Dienst und ein Domain-Name, um loszulegen. Die Gesamtkosten für das Erstellen einer WordPress-Website hängen jedoch von Ihren Bedürfnissen ab.

Zum Beispiel können Sie eine Domain und ein Hosting für nur 2,75 $ pro Monat bekommen, zusammen mit einer kostenlosen Domain und einem SSL-Zertifikat, wenn Sie einen Anbieter wie Bluehost wählen. Darüber hinaus gibt es viele kostenlose WordPress Themes und Plugins – Ihre anfänglichen Kosten können bis zu 10 $ pro Jahr betragen.

Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen benötigen und sich für die Verwendung von Premium Plugins und Themes entscheiden, können Ihre jährlichen Kosten möglicherweise 500 $ pro Jahr übersteigen.

Das Schöne an WordPress ist, dass Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben haben und Ihre Investition skalieren können, wenn Ihre Website wächst. Sie können sogar mit einem Expertenteam zusammenarbeiten, das ein Budget ausarbeitet und eine WordPress-Website für Sie erstellt.

Gewinner: WordPress

Weebly vs. WordPress: eCommerce und Business

Sie möchten einen Online-Shop eröffnen und fragen sich, ob WordPress oder Weebly die bessere Plattform für Ihr eCommerce-Projekt ist?

Vergleichen wir die Funktionen, die beide Plattformen für eCommerce und Unternehmen bieten, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

Weebly – eCommerce und Business

Weebly ermöglicht es Ihnen, einen Online-Shop einzurichten. Allerdings sind die Funktionen für den elektronischen Handel recht einfach, und Sie werden feststellen, dass es nicht viel Flexibilität gibt, wenn es darum geht, Ihren Shop individuell anzupassen.

Positiv ist uns aufgefallen, dass Weebly einige attraktive Themes anbietet, die speziell für Online-Shops entwickelt wurden. Mit dem bekannten Drag-and-drop-Builder können Sie diese Themes anpassen und verschiedene Elemente zur Produktdarstellung hinzufügen.

Online store themes Weebly

Ein großer Nachteil ist jedoch, dass Weebly bei jedem Verkauf eine Transaktionsgebühr von 3 % erhebt. Diese Gebühr kommt zu den Gebühren hinzu, die von den von Ihnen gewählten Zahlungsanbietern wie Stripe und PayPal erhoben werden. Am Ende zahlen Sie also doppelte Transaktionsgebühren, die Ihre Gewinne auffressen können.

Sie können diese zusätzliche Gebühr vermeiden, indem Sie ein Upgrade auf den Business-Tarif durchführen, der etwa 26 US-Dollar pro Monat kostet.

WordPress – eCommerce und Business

WordPress hingegen verfügt über mehrere leistungsstarke und flexible eCommerce Plugins, mit denen Sie Ihre eigenen, mit allen Funktionen ausgestatteten Online-Shops erstellen können. Zu den beliebtesten Optionen gehören WooCommerce, Easy Digital Downloads, iThemes Exchange, WP eCommerce und einige andere.

WooCommerce ist besonders beliebt und eine der führenden eCommerce-Plattformen für WordPress. Tatsächlich werden damit fast 38 % aller Online-Shops betrieben. Das Beste an einem WooCommerce-Shop ist, dass er kostenlos, einsteigerfreundlich und äußerst flexibel ist.

Außerdem lässt sich WooCommerce nahtlos in gängige Website- und Page-Builder-Plugins wie SeedProd integrieren, so dass Sie die volle Kontrolle über das Design Ihres Shops haben. Sie können aus einer breiten Palette von Themes wählen und diese genau an Ihre Anforderungen anpassen.

WooCommerce store preview

Die meisten WordPress eCommerce-Plattformen bieten auch Dutzende von vorgefertigten Themes an. Sie können Gutscheine hinzufügen, Quittungen anpassen und im Grunde alles tun, was Sie in Ihrem Online-Shop tun möchten.

Entscheidend ist, dass WordPress selbst keine zusätzlichen Transaktionsgebühren für Ihre Verkäufe erhebt. Alles, was Sie zahlen, sind die Standard-Bearbeitungsgebühren, die von dem von Ihnen gewählten Zahlungs-Gateway erhoben werden – und die Sie unabhängig von der von Ihnen verwendeten Plattform zahlen müssten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu WooCommerce Made Simple: Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial [+ Ressourcen].

Der Gewinner: WordPress

WordPress vs. Weebly: Datenübertragbarkeit

Die Datenübertragbarkeit ist etwas, woran viele Website-Besitzer nicht denken, wenn sie sich zum ersten Mal für eine Plattform entscheiden. Es ist jedoch ein entscheidender Faktor, der bestimmt, wie einfach Sie Ihre Website-Inhalte und andere wichtige Daten exportieren und importieren können, falls Sie einmal die Plattform wechseln müssen.

WordPress – Datenübertragbarkeit

Wenn Sie Ihre Website auf einer Open-Source-Plattform wie WordPress hosten, können Sie Ihre Daten problemlos in viele Formate exportieren. Sie können Ihre WordPress Website als XML-Datei exportieren, Ihre Datenbank exportieren oder Ihre Dateien und Inhalte herunterladen.

Sie können Ihre WordPress Website auch ganz einfach auf eine andere Plattform Ihrer Wahl migrieren. Dank dieser Freiheit haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Online-Präsenz, was Ihnen viel Sicherheit gibt.

Weebly – Datenübertragbarkeit

Im Gegensatz dazu sind die Optionen für die Datenübertragbarkeit bei Weebly recht begrenzt. Sie können Ihre Website zwar als Zip-Datei herunterladen, aber dieser Download enthält in der Regel nur die grundlegenden HTML-Seiten und Bilder.

Wenn Sie einen Blog auf Ihrer Weebly Website haben, werden diese Beiträge in der Regel nicht in den Export aufgenommen. Auch Diashows oder andere erweiterte Funktionen, die Sie möglicherweise implementiert haben, würden auf der exportierten Website wahrscheinlich nicht korrekt funktionieren. Im Grunde genommen kann der Umzug einer Website von Weebly weg ein sehr schwieriger und oft unvollständiger Prozess sein.

Da wir diese Herausforderung erkannt haben, haben wir beschlossen, das Problem direkt anzugehen und einen kostenlosen Weebly-zu-WordPress-Importer erstellt. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden für den Umzug von Weebly zu WordPress.

Der Gewinner: WordPress

WordPress vs. Weebly – für welche Variante sollten Sie sich entscheiden?

Nachdem wir sowohl Weebly als auch WordPress unter die Lupe genommen haben, kommen wir zu dem Schluss, dass Weebly von außen betrachtet gut aussieht und für kleine Websites geeignet sein kann. Wenn es jedoch darum geht, einen richtigen Blog zu erstellen oder einen voll funktionsfähigen Online-Shop zu betreiben, ist Weebly unzureichend. Der einfache Drag-and-drop-Builder mag auf den ersten Blick ins Auge stechen, aber der Schein kann trügen.

Im Gegensatz dazu gibt Ihnen WordPress die Freiheit und Flexibilität, praktisch jede Art von Website zu erstellen. Entscheidend ist, dass Sie mit WordPress auch die vollständige Kontrolle über alle Ihre Inhalte haben. Das heißt, Sie sind nicht von einem anderen Unternehmen abhängig, das möglicherweise seine Richtlinien ändert oder sogar Ihre Website schließt. Für jeden ernsthaften Website-Besitzer ist dieses Maß an Kontrolle und Zukunftssicherheit von unschätzbarem Wert.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, WordPress mit Weebly zu vergleichen und eine Plattform für Ihre nächste Website auszuwählen. Lesen Sie auch unseren Vergleich zwischen Squarespace und WordPress und wie Sie die beste Blogging-Plattform auswählen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

Avatar

Editorial Staff at WPBeginner is a team of WordPress experts led by Syed Balkhi with over 16 years of experience in WordPress, Web Hosting, eCommerce, SEO, and Marketing. Started in 2009, WPBeginner is now the largest free WordPress resource site in the industry and is often referred to as the Wikipedia for WordPress.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

23 KommentareLeave a Reply

  1. Ana

    A quick correction: WordPress has free plug-ins, but you have to pay more starting at $300/yr to be allowed to use plug-ins on your site.

  2. david

    I had a client who paid for a nice, dynamic WordPress website with nice clean polished look. Worked great on mobile and responsive. The client felt it’d be cheaper to have an in-house person maintain the website, they realized WordPress was to much for them and switched to a Weebly account with a Weebly designed website. The website is no longer coherent, does not allow them to make it work as nicely as it did when it was on WordPress, it’s obvious the designer doesn’t know how to take control or Weebly doesn’t allow as much customization.. Needless to say the new website is god awful compared to what it was, and the users of the gym have not been thrilled with the dozen extra steps to sort certain pages… I’ve looked at Weebly before I jumped into WordPress, frankly Weebly might be fine for the individual or small business who knows nothing and doesn’t care about the small things or even big things and are okay with just the basic actions, a waste of money and time, but they are able to convince those who don’t know better and those who are cheap to go with their service. pos in my opinion

  3. karel

    Do not use Weebly for a European website!
    I made a capital mistake by using weebly. Not at the start but afterwards I realised following:
    -They do not connect to European payment methods and do not want to implement this. Unbelievable.
    -Not an efficient solution for translations
    As weekly was not willing to solve these blocking issues I had to go through the tremendous effort to move my website to a new platform. Please do not make the same mistake as me if you are based in Europe.

  4. Howard

    I am totally confused. I was ready to take weebly for blog/web use. I read huge articles how WordPress.org is more ideal for everything; except the learning time and support maintenance. Now I see themify and headway give you an EASIER drag/ drop solution with WordPress!! I don’t get it? What is the learning differences between WordPress and headway vs. weebly, square space, etc. besides all the attributes I know come with understanding how to use WordPress and the time…. It takes to learn the darn program? ( it’s work enough writing good content which is why I opted to try, FINALLY , to try weebly after racking my brain for a month???????
    Thanks
    Howard

  5. Suzanne Naranjo

    I have used Weebly to build simple websites. I am scared of WP. Weebly is easy as long as you pay for at least the Starter version. Don’t bother w the free version. Whatever you want to do in Weebly, go to their support or google your question. Follow the steps, and you will be able to do a lot.

    Weebly doesn’t have their own calendar. If you want a calendar, you have to create one, for example using Google. Adjust the Google settings to share the calendar. Then go into Weebly and tell it to use the calendar as a page. Your viewers won’t be able to tell that the calendar is separate.

  6. Faye

    I just started working with Weebly and to say that it’s a nightmare is putting it lightly. I’ve worked with WordPress, Joombla, Wix, and some other smaller template site but non gives me as much grieve. Weebly is SOOO simple that it became “hard”. I can’t seem to do ANY customization that should have been an easy thing to do in any other platform. You either 1) don’t do any customization at all, just plug in the theme and drag drop that’s it…so basic a 10 year old can do. OR 2) you have to be a programmer of sort to get into all those codes to change things manually from a theme…there just seem to be no in between. I know some codes but it’s still quite difficult. I’m seriously thinking of reverting back to WordPress…if my client hasn’t already purchase a theme from Weebly I wouldn’t even bother.

  7. Hemang Rindani

    Nice article.

    Weebly is a CMS with drag and drop functionalities that can create websites and E-commerce stores easily. It comes with user friendly dashboard and that even a non-technical person can use and design a god looking website. The scope of Weebly is limited as it has few modules and doesn’t suit large scale custom development process.

    WordPress on other hand is a powerful content management System that comes with number of modules that suits any complex business scenario and has the ability to make your digital dream a reality. WP importantly provides framework that makes a consistent design and have responsive modules that works well with any device. There are number of plugins that supports the design and with a little technical knowledge they can be further customized to satisfy business needs. WP is considered as one of the most user friendly CMSes and rightly so as it comes with a dashboard that can handle anything from a single screen.

    No Doubt that WordPress makes it a great choice for a full-fledged websites.

  8. Ji Choi

    I think what this is really saying is Word Press has more features to optimize your webpage, however Weebly makes things a lot easier. So if you are very technical or have a lot of money to hire people to do things for you, go with Word Press, but if you’re starting out and want something you can personally work with, go with Weebly.

  9. Grace Huang

    explained very through, thanks

  10. Anty

    This comparative is unnecessary because the difference is so obvious and even no any common sense to compare them.
    In case you want comparation here is mine:

    Think on this as comparing Car and Public Buss where WordPress is a Car and Weebly is a Public Buss.
    With WordPress (Car): your own comfort, you choose your way, you can customize your way….
    Weebly (Buss): You have just a seat in the buss, you can just pray driver to stop the buss or your pants will get wet…

  11. Matt

    This is not necessary aimed at the article, but rather a commentary on the whole web design/build community and my thoughts on WordPress vs Weebly.

    I’ve heard if you know code you shouldn’t use a website builder for clients for various reasons but the main one seems to be that if I use a website builder that they can just do it themselves.

    And that is absolutely true! Why pay someone when you can do it yourself.

    Here’s the thing though, people/businesses don’t necessarily want to take the time to learn, they don’t mind paying someone to do it for them and they don’t care how you get it done or the platform you use – they just want it to look good, do what they want it to do and not worry about it.

    Often for clients on a budget I use weebly. I know it well enough that I don’t need to spend a lot of time on code, and can spend the majority of my time creating and implementing their content and features and I can charge less than I would if I had to work with wordpress.

    WordPress Definitely has more features, flexibility and control over content and plug-ins, but some of my clients are scared of plug-ins or have heard horror stories of the plug-ins not working right, breaking, not being updated, etc. Or they plug-in they want costs money.

    The way I work it is if a client is interested in editing themselves at some point and has some knowledge of wordpress or if they wish me to do edits and updates and they have a budget that is within my price range, then I use WordPress.

    If a client knows nothing about websites, but wants to edit it themselves and only needs a few features, or doesn’t have a lot to spend on their site, but just wants something basic, I use weebly or another comparable site.

    Again, for me it’s all about what they need, their price, and their overall goal. Platform is definitely important, but it’s just one portion of the overall train.

    I think as Web Curators (be it developers, designers, or Content Managers) we tend say things like “Wordpress is easy” without really gauging with who we talking to. At least I found myself saying that and then realizing when a question arises that maybe it’s not as easy as it looks. Every platform has some kind of learning curve, and I try and remember that with wordpress, weebly and other things as well. Sure WordPress can be learned with time and patience, but the same can be said for many other skills.

    I also really wish my hosting had the one-click installation when I first started on wordpress. Then again kind of glad it didn’t because I was able to learn FTP. :)

    • LT

      Thank you. That was a really god reflective analysis.

  12. Robbin Block

    Most of my SMB clients are fairly non-technical, and they’re just getting started or evolving to the next level, so Weebly makes a lot of sense for them. They don’t have a big budget for maintenance, and rather than having to learn how to use WordPress, Weebly’s drag and drop functionality fits the bill.

    I recommend WordPress for those who know it or are willing to learn it, and especially if their business revolves around blogging. It’s hard to beat for that. And there are a huge number of third party designs available. Unlike what you mention, Weebly is weak in the template area. However, it’s highly customizable, as they provide simple tools for changing colors, fonts and layouts. You can also access the CSS and it allows for easy embeds for additional functionality.

    As for ecommerce, for the most part I’d recommend an integrated platform with ecommerce built in from the ground up, like Shopify. Plugins can work on either WordPress or Weebly; you just need to find the ones that work with each platform.

    And let’s not forget Squarespace — elegant designs, relatively easy to manage, however with their most recent upgrade I’d say it’s getting more challenging to use. I wouldn’t recommend it for ecommerce.

  13. Suzanne Conyers

    Hi there. You had said that you are not able to customize weebly sites. Well, you totally are. You can add code anywhere you want making it completely customized. I didn’t see how long ago this was written so maybe that’s something weebly has changed.

  14. Mushfique

    Thanks for sharing information. I don’t have experience about weebly may be it should be good.
    But as per my experience in WordPress is best for blog and also ecommerce website. WordPress is more flexible about customization and developement. A large community of Open source community is still working in wordpress for better improvement for wordpress as well as plugins development.

  15. Anthony Smith

    Thank you for this. I actually did redesign my website. Coming from Weebly and rebuilding it in WordPress, I am VERY happy with the look and the functionality. If you would like to take a look at it, please visit. The only issue that I seem to have is my galleries take a while to load. Maybe if I switch the slide show, then it may work better. But again, thank you for this article. WordPress to the world…….

  16. Nick Jubrey

    Thats like comparing vacations to Mondays! Seriously though it’s nice to have the info. When clients tell me I’m out of their budget I like to give them options instead of hanging up the phone.

  17. Chuck

    Thank you for this post. Your first stamen about migrating is to me the most important part of this whole post. So many hosting co’s have invested in so much in hardware they are looking for anything that will keep customers tied to their systems. Much like .net, weebly is hardware dependent and really is a way for hardware investors to keep people using their hardware. I try to explain this to customers all the time and it is a hard concept for people to understand. But once I mention the same thing you did about not being able to move from hosting platform to another hosting platform they start to get it. I am not a huge fan of word press my self because I prefer to straight code, but out of all the CMS systems I think Word press is by far one of the best and is supported by a wide variety of people and in large numbers. This makes it easy to get help with out paying for it. Nice article.

  18. Jason Witt

    Stop comparing WordPress to site builders. WordPress is a CMS platform not a build your own website App like Weebly. The cannot be compared at all.

  19. Todd Lohenry

    I was intrigued by Weebly a couple of weeks back. To your list I would add no support for xml-rpc which means no external blog editors like Windows Live Writer, etc. and no blogging via email or phone like wordpress.com. Those issues are non-starters for me…

    I will say the ecommerce integration was attractive, however, for beginners. Tech support — lacking at WordPress — was also good. I might consider putting lower skilled clients or those who don’t have plans to really engage in content marketing.

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.