“Ich bin mit dem Website-Builder von GoDaddy oben gehalten und kann mein Geschäft nicht ausbauen.” Das hören wir fast jede Woche von Kleinunternehmern.
Wir wissen genau, wie sich das anfühlt – ein Kampf mit begrenzten Funktionen, starren Optionen und keiner wirklichen Möglichkeit zur Skalierung.
Seitdem haben wir Hunderten von Unternehmen geholfen, von GoDaddy Website Builder zu WordPress zu wechseln. Mit dem richtigen Ansatz muss dieser Übergang weder kompliziert noch riskant sein.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre GoDaddy Website zu WordPress verschieben können, ohne dass Inhalte verloren gehen oder Ihre Besucher verwirrt werden.
Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger oder ein wenig technisch versiert sind, hier finden Sie alles, was Sie für einen reibungslosen Umstieg brauchen.

Hinweis: Dieser Artikel enthält viele manuelle Schritte, die je nach Größe Ihrer Website zeitaufwändig sein können. Es gibt kein Export-Tool, um Ihre Website von GoDaddy Website Builder zu übertragen. Seien Sie sich also bewusst, dass der Prozess ziemlich kompliziert sein kann.
Schritt 0: Erste Schritte
Der Website Builder von GoDaddy und WordPress verwenden völlig unterschiedliche Systeme. Das bedeutet, dass Sie WordPress nicht auf demselben Tarif installieren können, den Sie derzeit nutzen – Sie benötigen ein neues Konto, um den Wechsel vorzunehmen.
Wenn Sie bereits über das reguläre Hosting von GoDaddy (nicht Website Builder) verfügen, können Sie es für Ihre WordPress Website verwenden. Wenn Sie jedoch neu anfangen oder GoDaddy ganz verlassen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen besseren Hosting-Anbieter für WordPress zu wählen, der die Verwaltung von WordPress erleichtert.
Wir haben Tausenden von Anfängern geholfen, ihre Websites mit WordPress bei Bluehost einzurichten. Es ist eine der anfängerfreundlichsten Optionen, die es gibt, und wird mit vorinstalliertem WordPress geliefert, sodass Sie sich keine Gedanken über die technische Einrichtung machen müssen.
WPBeginner-Besuchern bieten sie außerdem einen großzügigen Rabatt – ab nur 1,99 $/Monat – sowie einen kostenlosen Domainnamen und ein SSL-Zertifikat. Das ist hilfreich, wenn Sie bereit sind, Ihre Website auf eine neue URL zu verschieben.
Nachdem Sie nun Ihr Hosting-Angebot ausgewählt haben, gehen wir die Schritte durch, um Ihre Website von GoDaddy Website Builder zu WordPress zu verschieben.
Hier finden Sie einen Überblick über die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um von GoDaddy Website Builder zu WordPress zu wechseln:
- Step 1: Save Your Content and URLs from GoDaddy Website Builder
- Step 2: Set Up GoDaddy Hosting for Your WordPress Site
- Step 3: Point Your GoDaddy Domain to a Different WordPress Host
- Step 4: Installing WordPress
- Step 5: Add Your GoDaddy Website Content to WordPress
- Step 6: Setting up Redirects
- Step 7: Customizing Your WordPress Site
- 🎁 Bonus: Useful Resources for Your New WordPress Site
Schritt 1: Speichern Sie Ihre Inhalte und URLs von GoDaddy Website Builder
Eine Sache, die wir an WordPress schätzen, ist seine Flexibilität. Es unterstützt eine Vielzahl von Werkzeugen, die es einfacher machen, Inhalte von anderen Plattformen zu übertragen.
Es gibt Importeure für Dienste wie Blogger, Tumblr, LiveJournal und sogar für den Umzug von Plattformen wie Weebly oder Shopify.
Aber für GoDaddy Website Builder gibt es keinen automatischen Importer. Das bedeutet, dass wir den manuellen Weg gehen müssen.
Es könnte etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, vor allem, wenn Sie viele Inhalte haben. Aber wir haben schon vielen Leuten dabei geholfen, und wir werden Sie Schritt für Schritt begleiten.
🚚 Überspringen Sie den Stress – lassen Sie unsere Experten Ihre Website für Sie umziehen
Die Migration von GoDaddy Website Builder zu WordPress kann sich kompliziert anfühlen, aber das muss nicht sein. Kontaktieren Sie unseren Premium WordPress Support Dienst und lassen Sie unsere Experten die Migration für Sie durchführen.
Sichern von GoDaddy Website Builder-Inhalten
Da GoDaddy keine Werkzeuge für den Export anbietet, müssen Sie alles manuell auf Ihrem Computer speichern.
Option 1. Bilder und Inhalte manuell herunterladen
Wenn Ihre Website nur ein paar Seiten hat, ist dies die einfachste Option. Sie können jedes Bild speichern und den Text in Textdateien kopieren.
Um ein Bild zu speichern, klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Sie “Bild speichern unter…”.

Tun Sie dies für jedes Bild, das Sie nach WordPress übertragen möchten.
Bei Text markieren Sie einfach den Inhalt und kopieren ihn. Sie können ihn in eine Textdatei oder ein Word-Dokument einfügen.

Eine andere Methode ist, jede Seite in Ihrem Browser zu öffnen und CTRL+S (Command+S auf Mac) zu drücken.
Wählen Sie beim Speichern als Format “Webseite, vollständig”. Dadurch werden Bilder und Text zusammen erfasst.

Wiederholen Sie dies für jede Seite. Es braucht ein bisschen Zeit, aber es funktioniert.
Sobald Sie alles gespeichert haben, trennen Sie die Verbindung zum Internet und öffnen Sie die Dateien, um sie zu überprüfen.
Option 2. Alle Seiten mit HTTrack herunterladen
HTTrack ist ein kostenloses Werkzeug zum Kopieren von Websites für Windows. Damit können Sie eine ganze Website auf Ihren Computer herunterladen.
Es funktioniert gut für textlastige Websites, aber GoDaddy hostet Bilder über CDNs, was es schwieriger macht, sie mit HTTrack zu erfassen.
Wenn Ihre Website nicht viel mit Bildern zu tun hat, können Sie mit dieser Option eine Menge Zeit sparen.
Sie haben keinen Windows-PC? Sie können den Computer eines Freundes verwenden und die Dateien dann per USB oder Cloud-Speicher auf Ihren eigenen übertragen.
Sobald HTTrack installiert ist, starten Sie ein neues Projekt. Wählen Sie einen Namen und einen Ordner zum Speichern Ihrer Website.

Klicken Sie auf “Weiter”, dann auf “URL hinzufügen” und geben Sie die Adresse Ihrer Website ein (z. B. https://yourdomain.com).

Klicken Sie erneut auf “Weiter”, um den Download-Vorgang zu starten.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt HTTrack eine Bestätigungsmeldung an.

Sie können dann auf ‘Gespiegelte Website durchsuchen’ klicken, um die heruntergeladene Website anzuzeigen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie alles kopiert haben. Sobald GoDaddy Website Builder ausgeschaltet ist, können Sie nicht mehr auf Ihre alte Website zugreifen.
Dieser Teil mag sich etwas mühsam anfühlen, aber es lohnt sich, ihn sorgfältig durchzuführen.
GoDaddy macht es Ihnen nicht ohne Grund nicht leicht. Aber Sie entscheiden sich für die Freiheit, indem Sie zu WordPress wechseln, und das ist ein kluger Schritt.
Sichern Sie Ihre Linkstruktur
Sie sollten auch die URL-Struktur Ihrer Website speichern. So können Sie später Weiterleitungen einrichten, damit die Besucher nicht auf kaputten Seiten landen.
Wenn Ihre Website klein ist, können Sie die URL jeder Seite kopieren und in einer Textdatei speichern.
Für größere Websites können Sie ein Werkzeug wie Link Klipper für Chrome verwenden, um alle URLs auf einmal zu extrahieren und zu speichern.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine oder zwei Seiten vermissen. Wir zeigen Ihnen später im Leitfaden, wie Sie fehlende Seiten mit den WordPress 404 Tracking-Werkzeugen aufspüren können.
Schritt 2: Einrichten des GoDaddy Hosts für Ihre WordPress Website
Dieser Schritt gilt nur für Benutzer, die den Dienst des Hosts GoDaddy für ihre WordPress-Website nutzen möchten.
Wenn Sie einen anderen Hosts wie Bluehost, SiteGround oder Hostinger verwenden, können Sie zum nächsten Schritt übergehen.
GoDaddy Website Builder deaktivieren
Um WordPress auf Ihrer Domain zu installieren, müssen Sie zunächst den GoDaddy Website Builder deaktivieren.
Melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy Konto an. Klicken Sie auf den Tab “Meine Produkte” unter Ihrem Benutzernamen.

Ihre Website wird unter dem Abschnitt Produkte aufgeführt.
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben Ihrer Website. Wählen Sie dann “Ihren Plan bearbeiten”.

Es öffnet sich ein Popup mit Ihren Optionen für den Website Builder.
Gehen Sie auf den Tab “Übersicht” und suchen Sie nach einem Link, um Ihr Konto zu löschen.

Sobald Sie den Website-Builder-Plan gekündigt haben, können Sie Ihre Domain für WordPress frei verwenden.
Dieser Vorgang kann bis zu einer Stunde dauern, bis alles vollständig deaktiviert ist.
Hinzufügen von Hosting zu Ihrer Domain
Da Ihre Domain nun verfügbar ist, müssen Sie ihr Hosts zuweisen.
Klicken Sie in Ihrem GoDaddy Dashboard unter “Account Manager” auf “Webhosting”. Klicken Sie dann auf den Button “Verwalten” neben Ihrem Hosting Konto.

So gelangen Sie zum cPanel Dashboard Ihres Hosting Kontos.
Blättern Sie zum Abschnitt Domains und klicken Sie auf “Add-on Domains”.

Geben Sie Ihren Domänennamen in das vorgesehene Feld ein.
Das System füllt die Subdomain und den Dokumentstamm automatisch aus.

Achten Sie darauf, dass Sie die Option zum Erstellen eines FTP-Kontos aktivieren. Legen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort fest und klicken Sie dann auf den Button “Add Domain”.
Das war’s! Sie haben Ihre Domain von Website Builder getrennt und das Hosting für Ihre neue WordPress Website hinzugefügt.
Sie können nun zu Schritt 4 springen, um zu erfahren, wie Sie WordPress installieren und die Migration fortsetzen.
Schritt 3: Verweisen Sie Ihre GoDaddy-Domain auf einen anderen WordPress Host
Dieser Schritt ist für Sie, wenn Ihre Domain bei GoDaddy registriert ist, Sie Ihre WordPress Website aber woanders hosten. Das kann Bluehost, SiteGround oder ein anderer Anbieter sein.
Um loszulegen, melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy-Konto an. Klicken Sie auf “Meine Produkte” unter Ihrem Benutzernamen in der oberen rechten Ecke.

Suchen Sie auf der Seite mit den Produkten Ihren Domänennamen. Klicken Sie dann auf das Menü mit den drei Punkten daneben.
Wählen Sie “DNS verwalten” aus dem Dropdown-Menü.

Blättern Sie nach unten zum Abschnitt “Nameserver”. Klicken Sie auf den Button “Aktualisieren” daneben.
Hier verweisen Sie Ihre Domain auf Ihr WordPress-Hosting-Konto.

Wenn das Popup erscheint, klicken Sie auf den Link “Eigene Nameserver eingeben”.

Ihr Hosting-Anbieter wird Ihnen zwei Nameserver zuweisen. Sie sehen etwa so aus: ns1.bluehost.com
und ns2.bluehost.com
.
Geben Sie beide Nameserver in die vorgesehenen Felder ein.

Klicken Sie auf den Button “Speichern”, wenn Sie fertig sind. Dadurch wird GoDaddy angewiesen, Ihre Domain auf Ihren neuen Host zu verweisen.
DNS-Änderungen werden in der Regel innerhalb weniger Stunden wirksam. In manchen Fällen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis sie im Internet vollständig aktualisiert sind.
Sobald Ihre Domain auf Ihren neuen WordPress Host verweist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 4: Installation von WordPress
Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihre Domain mit Ihrem Konto beim Hosts verbunden sein. Jetzt können Sie endlich WordPress installieren!
Unabhängig davon, ob Sie GoDaddy, Bluehost oder einen anderen Hosts verwenden, ist der Installationsvorgang im Grunde derselbe.
WordPress ist für seine berühmte 5-Minuten-Installation bekannt. Und die meisten Hosting-Anbieter machen es sogar noch einfacher mit Ein-Klick-Installationsprogrammen, die direkt in Ihr Hosting-Dashboard integriert sind.
Wenn Sie zum ersten Mal eine WordPress-Installation durchführen oder einfach nur eine Hilfestellung wünschen, haben wir eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger zusammengestellt.
Schritt 5: Fügen Sie den Inhalt Ihrer GoDaddy-Website zu WordPress hinzu
Wie bereits erwähnt, bietet GoDaddy Website Builder keine Exportoption. Es gibt also keine automatische Möglichkeit, Ihre Inhalte in WordPress zu importieren.
Das bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte manuell hinzufügen müssen. Wir haben dies bereits für mehrere Websites getan, und wenn man den Dreh einmal raus hat, ist es ein langer, aber reibungsloser Prozess.
WordPress verwendet zwei Haupttypen von Inhalten: Beiträge und Seiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Sie verwenden sollen, finden Sie hier eine Kurzanleitung zum Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten.
Erstellen Sie nun neue Seiten oder Beiträge in WordPress. Kopieren Sie dann Ihre Inhalte von Ihrer alten Website von GoDaddy und fügen Sie sie in jede einzelne Seite ein.

Das Hinzufügen von Inhalten in WordPress ist anfängerfreundlich. Sie werden einen intuitiven Editor mit einem Add (+) Button sehen, um verschiedene Inhaltselementblöcke wie Bilder, Listen, Spalten, Tabellen und mehr einzufügen.
Wenn Sie noch nicht damit vertraut sind, lesen Sie unsere Anleitung zum Hinzufügen eines neuen Beitrags in WordPress und entdecken Sie alle eingebauten Funktionen.
Sie können den Inhalt, den Sie von Ihrer GoDaddy-Website gespeichert haben, kopieren und einfügen. Machen Sie sich im Moment keine Gedanken über das Design, Sie können es später immer noch individuell anpassen.
Sobald Sie den Inhalt für alle Seiten und Beiträge hinzugefügt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 6: Umleitungen einrichten
Wenn Sie die Liste der Links von der alten Website-Builder-Site haben, können Sie direkt mit der Einrichtung von Weiterleitungen beginnen.
Wir zeigen Ihnen zwei Methoden zur Einrichtung von Weiterleitungen, und Sie können die für Sie passende wählen.
Methode 1. Umleitungen mit All in One SEO einrichten (empfohlen)
Diese Methode wird empfohlen, da sie flexibler und benutzerfreundlicher ist.
Für diese Methode werden wir All in One SEO für WordPress verwenden.
Es ist das beste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Website-SEO leicht zu verbessern, um mehr Traffic von Suchmaschinen zu erhalten.
Installieren und aktivieren Sie zunächst das All in One SEO for WordPress-Plugin. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Hinweis: Es gibt ein kostenloses All in One SEO Plugin, aber Sie benötigen mindestens den Pro Plan, um die Funktion des Redirects Managers freizuschalten.
Nach der Aktivierung wird der Einrichtungsassistent angezeigt, der Sie durch die Ersteinrichtung führt. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.

Als nächstes müssen Sie die Seite All in One SEO ” Redirects besuchen, um Weiterleitungen einzurichten.
Geben Sie einfach die alte URL in das Feld “Quell-URL” und die neue URL dieser Seite in das Feld “Ziel-URL” ein.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Speichern”, um diese Weiterleitung hinzuzufügen.
Wiederholen Sie den Vorgang, um Weiterleitungen für alle anderen Links hinzuzufügen, und besuchen Sie dann die alten URLs, um sicherzustellen, dass sie korrekt auf die neue URL auf Ihrer WordPress-Website weitergeleitet werden.
Mit dem ‘Redirect Manager’ von AIOSEO können Sie auch verfolgen, wie oft Ihr alter Link auf Ihren neuen umgeleitet wird. Das kann Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Traffic-Quellen zu behalten.
Methode 2. Umleitungen mit einfachen 301-Weiterleitungen einrichten
Für diese Methode werden wir ein kostenloses WordPress-Plugin mit weniger Funktionen verwenden, aber es wird die Aufgabe erfüllen.
Als Erstes müssen Sie das Simple 301 Redirects Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung müssen Sie die Seite Einstellungen ” 301-Weiterleitungen aufrufen. Geben Sie Ihre alte URL in das Feld “Anfrage” und die neue WordPress-URL für diese Seite in das Feld “Ziel” ein.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Änderungen speichern”, um diese Umleitung zu speichern. Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen URLs.
Ausführlichere Anweisungen und andere Möglichkeiten zum Einrichten von Weiterleitungen finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger zum Erstellen von Weiterleitungen in WordPress.
Schritt 7: Anpassen Ihrer WordPress-Website
Für WordPress gibt es Tausende von schönen Themes, sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Auswahl des perfekten Themes für WordPress.
Das stärkste Merkmal von WordPress ist jedoch seine Erweiterbarkeit, die durch Plugins entsteht. Es gibt Tausende von WordPress-Plugins, mit denen Sie fast alles machen können, was Sie sich vorstellen können.
Werfen Sie einen Blick auf alle Plugins, die wir auf dieser Website im WPBeginner’s Blueprint verwenden, oder sehen Sie sich unsere Expertenauswahl von WordPress Plugins an, die für geschäftliche Websites unverzichtbar sind.
💡Pro-Tipp: Wenn Sie Probleme haben, Ihre WordPress Website individuell anzupassen, dann kann WPBeginner Pro Services Ihnen helfen. Wir bieten fachkundige WordPress Website Design Dienste zu erschwinglichen Preisen. Wir kümmern uns um alles, einschließlich Design, Installation von Plugins, SEO-Optimierung und Einrichtung von Analysen.
🎁 Bonus: Nützliche Ressourcen für Ihre neue WordPress Website
Jetzt, wo Sie Ihre Website auf WordPress umgestellt haben, ist es an der Zeit, das Beste aus den Möglichkeiten zu machen, die WordPress bietet. Hier finden Sie einige hilfreiche Anleitungen für den richtigen Start.
- Must-Have WordPress Plugins für Business-Websites – Die wahre Stärke von WordPress liegt in der umfangreichen Bibliothek von Plugins. Betrachten Sie sie als Apps, die Ihrer Website neue Funktionen hinzufügen.
- Die besten kostenlosen WordPress Business Themes – Lust auf einen neuen Look? Hier sind einige unserer beliebtesten kostenlosen Themes, die sich hervorragend für Websites von Unternehmen eignen.
- Ultimativer WordPress-SEO-Leitfaden für Anfänger – Viele Benutzer wechseln aufgrund von SEO-Einschränkungen von GoDaddy. Jetzt, wo Sie auf WordPress sind, können Sie mit diesem Leitfaden Ihre Suchergebnisse verbessern.
- Der ultimative WordPress-Sicherheitsleitfaden – WordPress ist von Haus aus sicher, aber diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen helfen, die Dinge noch besser abzusichern.
Diese Tutorials helfen Ihnen, eine Website zu erstellen, die schneller, sicherer und für das Wachstum optimiert ist. Wir haben sie selbst verwendet, um Tausende neuer Benutzer von WordPress zu schulen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Ihre GoDaddy Website Builder-Website auf WordPress umzustellen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Vergleich der besten Drag-and-Drop-Seitenersteller für WordPress, um Ihre neue Website zu erstellen, oder für unsere Anleitung, wie Sie einen E-Mail-Newsletter richtig erstellen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.
Lori Schubert
I have my website built on go daddy and have my domain and email through them. I want to switch to wordpress. II am also redesigning my website. Is it better to transfer my existing site to wordpress and then modify it or just build a new site on wordpress and then transfer the domain if I can even do that? I’m looking for the easiest way to do this. Thanks!
WPBeginner Support
From what it sounds like you are wanting to do, you would want to create a new site and transfer the domain when you’re ready.
Admin
sandhiya
Hi,
Thank you for this great article! But I want to know is it possible to move the current Godaddy website builder to WordPress with a new own domain?
WPBeginner Support
You certainly could use this article for doing that.
Admin
Md. Kamrul Hasan
If I register with godaddy then can I use wordpress plugins for free? or I have to Buy business plan from wordpress?
WPBeginner Support
If you are hosted on a host other than WordPress.com then you do not need to pay for a plugin. You would want to take a look at our article here: https://www.wpbeginner.com/beginners-guide/self-hosted-wordpress-org-vs-free-wordpress-com-infograph/
Admin
Tony
Hi, but what if you have email hosted with them and ONLY wish to move website hosting to not use their website builder?
So basically, keep their nameservers, just point website to another server.
Can you include that in your article or have another article?
Jerry
Is it possible to move a wix website to wordpress?
WPBeginner Support
You can, we have an article that shows you how to do just that here: https://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-properly-switch-from-wix-to-wordpress-step-by-step/
Admin
Papii
I’ve been contemplating taking action while reading your write-up over and over and over for over a month now. I know this is the move I want to make, I just don’t want to completely loose my company’s current website in the process. Now that I am done procrastinating and ready to make the change, I do have a question if you can answer it…
On Step 2, when canceling GoDaddy Website Builder to switch to GoDaddy Shared Hosting, do I need to be prepared to make a new payment for the hosting service?
If so, while steering clear of GoDaddy’s promoted WordPress Managed Hosting, do you have a suggestion on what I should choose? This is for a business with very little web traffic now, but, plans of heavy daily web traffic in the future.
WPBeginner Support
Hello,
If your GoDaddy plan includes hosting, then you wouldn’t need to pay for it. You can also move to another WordPress hosting provider.
Admin
Lindy
I’m really happy to read this article because I got stuck (even though I just signed up today). I wanted to have the domain name of my choice and signed up for godaddy.
You must know I am a complete beginner. I want to start a blog with wordpress. Now I’ve understood so far that WordPress could be my host. I would prefer using WordPress as a host, rather than setting up a different host with again paying money and not knowing what I am exactly doing.
My main question is, how do I keep my domain name, but change everything to WordPress and get totally rid of godaddy? Any tips, advice, how-to’s? Your article is great, I just don’t know how to do the same steps if my host is WordPress.
Many many thanks in advance.
Lindy
WPBeginner Support
Hi Lindy,
You can sign up with another WordPress hosting provider. You own the domain name, so you can use it with your new hosting without leaving GoDaddy. You can also move your domain to another hosting.
Admin
Koreen
Help! I bought a 2 year domain that was on sale and added a 1 month free trile of the website builder thing. I just tried the website builder and like it but found too limited for what I want to do, so I want to create my website in wordpress with the domain I already purchased from godaddy.
So then I found you! I followed step 2 exactly like you wrote and the screenshots, but for some reason my domain doesn’t appear in my account anymore! I can’t manage my domain because it doesnt appear… And yet when I look for it in the domain search it says it’s already used (yeah by me!) But why don’t I see it? You mentioned it would take like an hour for the website builder thing to completely disactivate… So I’m waiting… I even went to my email and clicked on the link from godaddy showing me where to manage my domain and when I clic it it says error…. What happened??? Did I delete my domain along with the website builder?? Doesn’t make sense… HELP!
WPBeginner Support
Hi Koreen,
Please contact GoDaddy support, they will be able to guide you better about the error you are seeing when clicking on manage domains.
Admin
Benita
I’m kind of confused, I used GoDaddy and bought their “Basic Managed WordPress Website” package. Is this article referencing that?
WPBeginner Support
Hi Benita,
No, this article is about GoDaddy customers who use GoDaddy’s website builder to make their websites instead of WordPress.
Admin
Sheena Cunning
I am hosted with GoDaddy, but have my website through WordPress.com. I’d like to switch to WordPress.org so I have more capabilities… Is this the procedure I would be followingto make the switch? Do I have to backup my content to switch from wordpress.com to wordpress.org?
I want to add plugins for Facebook pixels and various other things as well as copy code into the body of my website. I’m not able to add plugins with a free WordPress account I know, but can I copy code into my site without switching?
WPBeginner Support
Hi Sheena,
Please see our guide on how to move your blog from WordPress.com to WordPress.org.
Admin
Casey Halstead
I need to do it this way too. The linked article says it assumes you have wordpress on the old site. I do not.
I have a website builder page in godaddy that has been active 10 years (example1.com). I also have another domain hosted at godaddy with wordpress already installed on it (example2.com). Example2.com has no content and no traffic. Can I build a new wordpress page for example1.com in the hosted wordpress and then use it to replace the current example1.com? Is it the same as in the linked document about moving a wordpress site?
Teresa
Hi:
Is this the same procedure for moving a GoDaddy online store? I have to move my store. the store is so oppressive… I have a years worth of products (work)..UGH! I hope I don’t have to start over. as it stands right now, I am not updating it anymore. No point. I can’t even use my merchant account…
Andy Callan
Will this affect my GoDaddy email address?
Donna Marie Merritt
For those of us not tech-savvy, is it possible to hire you (or can you recommend someone) to move my GoDaddy site to WordPress?
WPBeginner Support
Hi Donna,
We don’t do client work anymore. However, you can hire talented experts from freelancing websites like Upwork, Freelancer, Fiverr, etc.
Admin
Donna Marie Merritt
Thanks!
Sobuj
Thank you so much.
Hostile B
Wow what a huge pain! This is exactly why you don’t use a website builder.
I just took a look at the GoDaddy Website Builder a few days ago and recommended the same.
Reshma
This was helpful. Just one question; will i have to make any payments while this procedure? I bought a godaddy domain and website builder two days back, so now if I switch to wordpress is it going to cost me any additional fee?
WPBeginner Support
No it will not cost you additional fee, contact GoDaddy support just to be safe.
Admin
sarvesh
Thanks for this step by step guide about moving website builder to WordPress
But I want to know is it possible to move current Godaddy website builder to WordPress with new own domain?
Thanks again.
WPBeginner Support
Yes it is possible.
Admin
Susan
Thank you for this great article! Is it possible prebuild a WordPress site first in cPanel, )for example with a .net domain) do all the steps above, and then just change the .net domain to .com through the cPanel before cancelling the website builder hosting? Also, could customers be redirected temporarily to a “maintenance” page during the “transfer”? Thank you for your insight!!
WPBeginner Support
If you own both domains, then yes you can easily build your website on one domain and then move it to another domain.
Admin
Rob
LOVE your editors note.
Arjun Sharma
thanks, bro its really great post I’m also a blogger but one of my clients asks me for this how to How to Move GoDaddy Website Builder Site to WordPress but I don’t know the real method which helps him but now I suggest this article thanks again