Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man Inhalte in WordPress automatisch kuratiert

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die erfolgreichsten Websites immer frische, relevante Inhalte zu haben scheinen? Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Sie erstellen nicht alles von Grund auf neu.

Nachdem wir Hunderten von WordPress-Bloggern geholfen haben, haben wir gelernt, dass die intelligente Kuratierung von Inhalten oft der Schlüssel zur konsistenten Bereitstellung von Inhalten ist.

Außerdem haben wir zahlreiche Werkzeuge für die Content-Kuration getestet und vielen Besuchern geholfen, sie effektiv einzusetzen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die genauen Methoden und Werkzeuge vor, die Sie benötigen, um Inhalte in WordPress automatisch zu kuratieren.

Automating WordPress content curation

Was ist Content Curation und wie macht man es richtig?

Die Kuratierung von Inhalten ist eine clevere Methode, um Ihre Website mit wertvollen Informationen zu versorgen, ohne alle Inhalte selbst erstellen zu müssen.

Es geht darum, ausgewählte Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln und weiterzugeben, um den Benutzern, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Informationen sind, eine zentrale Position zu bieten.

Wenn Sie beispielsweise eine Mitglieder-Website betreiben, können Sie einen Bereich einrichten, in dem die Nutzer Branchennachrichten aus Drittquellen sehen.

Content curation example

Oder Sie möchten auf Ihrer Website die besten Sport-Highlights aus verschiedenen Quellen zeigen.

Ein anderes Szenario könnte eine WordPress-Multisite sein, bei der Sie Inhalte von allen verschiedenen Sites des Netzwerks kuratieren möchten.

Hier ein Beispiel: Awesome Motive (die Holdinggesellschaft hinter WPBeginner und anderen Marken) zeigt auf ihrer Website die Neuigkeiten ihrer verschiedenen Marken.

Awesome Motive newsroom

Neben den echten Anwendungsfällen gibt es auch Websites, die speziell für die Weitergabe von Inhalten aus anderen Quellen mithilfe von Auto-Blogging-Werkzeugen erstellt wurden.

Inhalte kuratieren und dabei Urheberrechtsverletzungen und SEO-Abstrafungen vermeiden

Auch wenn das Kuratieren von Inhalten den Wert Ihrer Website erhöhen kann, indem es neue Perspektiven einbringt, ist es wichtig, verantwortungsvoll damit umzugehen. Hier sind einige Dinge, die beim Kuratieren von Inhalten beachtet werden sollten.

Erstens: Nennen Sie die richtige Quelle. Geben Sie beim Teilen von Inhalten immer die Originalquelle an. Das bedeutet, dass Sie einen Link zurück zur Quelle setzen, einen kleinen Textauszug hinzufügen und Bilder mit Berechtigung verwenden.

Die Verwendung von Inhalten ohne ordnungsgemäße Nennung oder Berechtigung kann zu Klagen wegen Urheberrechtsverletzung führen.

Zweitens: Vermeiden Sie Plagiate. Kopieren Sie niemals ganze Artikel ohne Berechtigung. Fügen Sie stattdessen eine Zusammenfassung und einen Link zu dem vollständigen Artikel hinzu.

Suchmaschinen können Websites, die Inhalte plagiieren, bestrafen und als minderwertig einstufen. Es ist ziemlich schwierig, eine Website von einer Google-Suchabstrafung zu befreien.

Es kann auch zu ernsthaften rechtlichen Problemen führen, die Sie möglicherweise finanziell belasten.

Das Internet ist voll von Spam-Blogs, die Werkzeuge zur Kuratierung von Inhalten verwenden, um Auto-Blogs einzurichten und durch Werbung Geld zu verdienen. Das ist keine gute Idee, wenn man die potenziellen finanziellen und rechtlichen Kosten bedenkt und wie wenig nachhaltig das auf Dauer ist.

Schauen wir uns also an, wie man die automatische Kuratierung von Inhalten in WordPress richtig einrichtet und dabei Urheberrechts- und SEO-Probleme vermeidet.

Richtiges Einrichten der automatischen Inhaltskuration in WordPress

Der einfachste Weg, Inhalte auf Ihrer WordPress-Website zu kuratieren, ist die Verwendung des RSS-Feed-Blocks.

Um diese Methode zu verwenden, bearbeiten Sie zunächst einen Beitrag oder eine Seite, auf der Sie kuratierte Inhalte anzeigen möchten, und fügen den RSS-Block zu Ihrem Inhaltsbereich hinzu.

Add RSS feed

In den Blockeinstellungen müssen Sie die URL des RSS-Feeds der Inhaltsquelle eingeben, die Sie anzeigen möchten.

WordPress ruft dann diesen Feed ab und zeigt ihn auf dem Bildschirm an. Sie können die Blockeinstellungen verwenden, um den Stil, den Auszug, den Autor und die Datumsinformationen zu ändern.

RSS settings

Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie einen RSS Feed für jede Quelle separat hinzufügen müssen.

Das ist zeitaufwändig und sieht für die Benutzer nicht sehr schön aus.

Wie wäre es, wenn Sie den gesamten Prozess automatisieren, verschiedene Quellen kombinieren und sie sogar kategorisieren könnten?

Werfen wir einen Blick darauf, wie der gesamte Prozess der Content-Kuration richtig automatisiert werden kann.

Verwendung von RSS-Feeds zur automatischen Kuratierung von Inhalten in WordPress

Zunächst müssen Sie das Feedzy Plugin installieren und aktivieren.

Dieses Plugin von ThemeIsle macht es einfach, automatisch neue Inhalte von anderen Websites zu beziehen, um Ihre Website ohne manuellen Aufwand zu aktualisieren.

Es gibt auch eine Premium-Version von Feedzy mit mehr Funktionen, aber für dieses Tutorial werden wir die kostenlose Version verwenden.

Um Feedzy nutzen zu können, müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress Plugins.

Sobald das Plugin aktiviert ist, müssen Sie die Seite Feedzy ” Feed-Kategorien besuchen und auf die Schaltfläche Feed-Kategorie hinzufügen am oberen Rand klicken.

Add feed category

In der nächsten Ansicht müssen Sie einen Titel für diese Kategorie eingeben.

Darunter fügen Sie die URLs der RSS-Feeds ein, die Sie einbeziehen möchten. Verwenden Sie Kommas zwischen den einzelnen URLs, um sie zu trennen.

Add feed URLs

Klicken Sie anschließend auf den Button “Veröffentlichen”, um Ihre Feed-Kategorie zu speichern.

Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere Kategorien erstellen möchten.

Importieren von kuratierten Inhalten aus Feeds in Ihre WordPress-Website

Feedzy kann auch Blogbeiträge aus den Feeds in Ihre WordPress-Blogbeiträge importieren.

Auf diese Weise werden sie in Ihrer WordPress-Datenbank wie reguläre Beiträge gespeichert und geben Ihnen die Flexibilität, verschiedene Dinge mit den kuratierten Inhalten zu tun.

Sie können diesen Schritt jedoch überspringen, wenn Sie sie nicht in Ihre WordPress-Website importieren möchten.

Um Beiträge zu importieren, besuchen Sie einfach die Seite Feedzy ” Beiträge importieren und klicken Sie oben auf den Button “Neuer Import”.

Importing posts

Zunächst müssen Sie einen Namen für diesen Import angeben. Dieser Name kann alles sein, was Ihnen hilft, ihn zu identifizieren.

Darunter können Sie einzelne RSS-Feeds hinzufügen oder eine der Feed-Kategorien auswählen, die Sie zuvor erstellt haben.

Prepare to import feeds

Blättern Sie dann ein wenig nach unten zum Abschnitt “Karteninhalt”.

Von hier aus können Sie RSS-Feed-Elemente den WordPress-Blogpost-Einstellungen zuordnen.

Map content

Sie können zum Beispiel wählen, welche Kategorie allen importierten Beiträgen zugewiesen werden soll.

Sie können auf den Button “Schlagwort einfügen” klicken, um ein Feed-Element einem Beitragselement zuzuordnen. So können Sie zum Beispiel die Artikelbeschreibung als Inhalt des Beitrags verwenden.

Use item tags to map post settings

Blättern Sie dann nach unten zum Abschnitt Allgemeine Einstellungen.

Von hier aus können Sie auswählen, wie viele Beiträge Sie importieren möchten.

General import settings

Klicken Sie abschließend auf den Button ‘Speichern & Aktivieren des Imports’, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie werden nun auf die Seite “Importe” weitergeleitet, wo Sie den soeben erstellten Import sehen. Klicken Sie einfach auf den Button “Jetzt ausführen”, um den Import der Beiträge zu starten.

Run import

Das Plugin holt und importiert nun Beiträge und fügt sie im Hintergrund zu Ihrer WordPress-Website hinzu.

Wenn Sie fertig sind, müssen Sie die Seite aktualisieren, um die Importstatistiken zu sehen.

Import Finished

Feedzy holt nun automatisch neue Beiträge aus Ihren Inhaltsquellen und importiert sie in Ihre WordPress-Website.

Anzeige von kuratierten Inhalten in WordPress

Nachdem Sie einen automatischen Importmechanismus für die Inhalte, die Sie kuratieren möchten, eingerichtet haben, besteht der nächste Schritt darin, diese auf Ihrer Website anzuzeigen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, kuratierte Inhalte in WordPress über Feedzy-Feeds anzuzeigen. Gehen wir sie der Reihe nach durch.

Methode 1. Abrufen von Inhalten über den Feedzy RSS Feeds Block

Diese Methode wird empfohlen, wenn Sie keine Inhalte in Ihre WordPress-Website importieren möchten.

Bearbeiten Sie einfach den Beitrag oder die Seite, auf der Sie die kuratierten Inhalte anzeigen möchten, und fügen Sie den Feedzy RSS Feeds-Block zu Ihrem Inhaltsbereich hinzu.

Display Feedzy RSS Feeds

Sie können dann die URL eines Feeds eingeben, der angezeigt werden soll, oder eine der Kategorien auswählen, die Sie zuvor erstellt haben.

Verwenden Sie dann das Blockeinstellungsfeld, um die Anzahl der Elemente, den Stil und andere Einstellungen für den Feed auszuwählen.

Feedzy feeds block settings

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, den Beitrag und die Seite zu speichern oder zu veröffentlichen.

Sie können nun eine Vorschau anzeigen, um Ihre kuratierten Inhalte in Aktion zu sehen.

Feedzy feeds block preview

Methode 2. Importierte Inhalte in WordPress anzeigen

Diese Methode ist flexibler, funktioniert aber nur, wenn Sie die Inhalte direkt in Ihre WordPress-Website importieren möchten.

Bearbeiten Sie einfach den Beitrag oder die Seite, auf der Sie die kuratierten Inhalte anzeigen möchten. Fügen Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm für den Beitrag den Block ” Neueste Beiträge ” zu Ihrem Inhaltsbereich hinzu.

Add latest posts block

In der Standardeinstellung zeigt der Block Ihre neuesten Artikel in einer einfachen Liste an. Sie können dies unter Blockeinstellungen ändern.

Hier können Sie wählen, ob Sie einen Textauszug, ein Hervorgehobenes Beitragsbild, die Anzahl der Artikel und mehr anzeigen möchten.

Latest Posts block settings

Sie können auch von der Listen- zur Galerieansicht wechseln, die Anzahl der Spalten wählen oder nur Beiträge aus einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen.

Nehmen wir an, Sie haben alle importierten Inhalte der Kategorie “Branchennachrichten” zugewiesen. Jetzt können Sie nur diese Kategorie als Ihre kuratierten Inhalte anzeigen.

Style and sort curated content

Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihren Beitrag/Ihre Seite speichern oder veröffentlichen und in einem neuen Tab des Browsers ansehen.

So sah es auf unserer Demo-Website aus.

Curated content in gallery view

Wenn Sie eine dieser Methoden verwenden, werden automatisch die neuesten Beiträge aus Ihren Inhaltsquellen angezeigt.

Bonus-Tipp: Kuratieren von Inhalten für soziale Medien in WordPress

Was wäre, wenn Sie Inhalte von Social Media-Plattformen wie YouTube, Twitter, Instagram und Facebook kuratieren wollten?

Der einfachste Weg, Inhalte sozialer Medien in WordPress zu kuratieren, ist die Verwendung von Smash Balloon.

Smash Balloon ist das beste Social Media Plugin für WordPress. Es ermöglicht Ihnen, Feeds sozialer Medien auf Ihrer WordPress-Website schön darzustellen. Schauen Sie sich unsere ausführliche Rezension von Smash Balloon an, um seinen vollen Umfang zu erfahren.

Zunächst müssen Sie das Smash Balloon Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress Plugins.

Smash Balloon wird mit separaten Plugins für verschiedene Social Media Feeds geliefert.

Sie können auch das ‘All Access Bundle’ kaufen, das alle Plugins + Social Wall Plugins enthält, die verschiedene Social Feeds in einem einzigen zusammenfassen können.

Nach der Aktivierung können Sie Ihre Konten in den sozialen Medien verbinden und die Feeds einrichten, die Sie anzeigen möchten.

Adding social feeds

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um jede Zuführung einzurichten.

Sie können eine Verbindung zu Ihren Social-Media-Profilen, Drittanbieterquellen, Suchbegriffen, Hashtags, Wiedergabelisten und mehr herstellen.

Je nachdem, was Sie abrufen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine Verbindung zu Ihrem Konto in den sozialen Medien herzustellen und Smash Balloon den Zugriff auf Ihre Daten zu gestatten.

Smash Balloon connect profiles

Wiederholen Sie den Vorgang, um Ihre Konten in den sozialen Medien zu verbinden.

Sobald Sie Ihren Social Media Feed eingerichtet haben, können Sie den Shortcode von der Feeds-Seite kopieren.

Copy shortcode

Als nächstes müssen Sie den Shortcode zu einem Beitrag, einer Seite oder einem Seitenleisten-Widget hinzufügen.

Sie können nun Ihre Website besuchen, um Ihren Social Feed in Aktion zu sehen.

Single feed displayed

Sie können auch eine soziale Wand erstellen, um verschiedene Feeds zu kombinieren und sie als einen einzigen anzuzeigen.

Gehen Sie einfach auf die Seite Smash Balloon ” Create a Social Wall und kopieren Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Shortcode.

Copy the social wall shortcode

Sie können diesen Shortcode nun zu jedem WordPress-Beitrag, jeder Seite oder jedem Sidebar-Widget hinzufügen, in dem Sie Ihren kuratierten Social Feed anzeigen möchten.

So sah es auf unserer Test-Website aus.

Combined social wall preview

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen von Social Media Feeds in WordPress.

Bonus: Expertentipps zur automatischen Kuratierung von Inhalten

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man Inhalte in WordPress kuratiert. Wenn Sie möchten, können Sie diese Ressourcen nutzen, um Ihre Inhaltsstrategie zu verbessern:

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

Comments

  1. Congratulations, you have the opportunity to be the first commenter on this article.
    Have a question or suggestion? Please leave a comment to start the discussion.

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.